Allgemeine Berichte | 22.03.2021

Caritas-Pflegeberaterin bietet regelmäßige Sprechstunden in Weißenthurm an

Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf und Angehörige

Ziel der Pflegeberatung ist es, ratsuchenden Menschen Sicherheit im Vor- und Umfeld der Pflege zu geben. Foto: privat

Weißenthurm. Seit Jahresbeginn bietet die Sozialstation des Caritasverbandes Koblenz ein neues Beratungsangebot für die Stadt Koblenz sowie die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm an. Bettina Zaar fungiert als Pflegeberaterin und kann bei dieser wichtigen Aufgabe auf ein fundiertes Fachwissen und jede Menge Erfahrung zurückgreifen. „In der täglichen Beratung erlebe ich nach wie vor viel Unsicherheit und offene Fragen rund um das Thema Pflege“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Bettina Zaar. „Das betrifft nicht nur die betroffenen Menschen selbst. Pflegende Angehörige stoßen häufig an ihre körperlichen und seelischen Grenzen.“ Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung wird es zukünftig mehr denn je von Bedeutung sein, Menschen in dieser besonderen Lebensphase zu unterstützen. Ziel der Caritas-Pflegeberatung ist es, individuell auf die persönliche Lebenssituation der ratsuchenden Menschen einzugehen und gemeinsam gute Lösungen zu finden. Das kann die Unterstützung bei Fragen zur Pflegeversicherung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sein oder die Beratung zur Kombination von Leistungen, z. B. Entlastungsleistungen und Verhinderungspflege. Wichtig ist auch eine gute Schnittstellenarbeit zwischen Ärzten, Sanitäts- oder Krankenhäusern. Ein weiterer Aspekt kann die Unterstützung bei Gutachten oder Widersprüchen sein, z. B. bei der Einstufung des Pflegegrades durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Sprechstunden für die Verbandsgemeinde Weißenthurm

Ab April bietet die Pflegeberaterin der Caritas im Franziskushaus (Kirchstraße 8, 56575 Weißenthurm) regelmäßige Sprechstunden für den Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm an:

jeden zweiten Dienstag im Monat, 10 - 12 Uhr und jeden dritten Mittwoch im Monat, 14 - 16 Uhr.

In einem persönlichen Gespräch nimmt die Pflegeberaterin sich viel Zeit, um alle Fragen zu beantworten. „Ein besonderes Anliegen ist mir die psychosoziale Beratung und Unterstützung der Menschen mit Pflegebedarf und ihrer Angehörigen“, sagt die zertifizierte Pflegeberaterin Bettina Zaar. „Bei Bedarf ist ein weiteres Gespräch im Rahmen eines Hausbesuchs möglich, um vor Ort Fragen anhand der aktuelle Pflegesituation zu klären.“

Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Weitere Infos und Anmeldung: Pflegeberaterin Bettina Zaar, Tel. 0261 13906-210, Mobil: 0151 11786974, E-Mail: zaar@caritas-koblenz.de.

Pressemitteilung

Caritasverband Koblenz e. V.

Ziel der Pflegeberatung ist es, ratsuchenden Menschen Sicherheit im Vor- und Umfeld der Pflege zu geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung