Unterstützung für die Lebenshilfe
Hohenleimbach. IIm Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. im neuen Lebenshilfehaus in Hohenleimbach wurde eine Spende in Höhe von 700 Euro von Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth im Namen der Brohltaler Gemeinden überreicht. Diese großzügige Gabe wurde von allen Ortsgemeinden des Brohltals in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Brohltal für die Lebenshilfe e.V. bereitgestellt.
In seiner Ansprache unterstrich der Ortsbürgermeister, auch im Namen der Verbandsgemeinde Brohltal und stellvertretend für Verbandsgemeindebürgermeister Bell, die herausragende Bedeutung der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. für die Gemeinschaft. Die Organisation engagiert sich täglich dafür, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer inklusiven Gesellschaft.
Die Verbandsgemeinde Brohltal, ihre Ortsgemeinden und die Ortsgemeinde Hohenleimbach als Standort des Lebenshilfehauses drückten ihre Anerkennung und Unterstützung für die Arbeit der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. durch diese gemeinsame Spende aus. Diese Geste soll nicht nur materielle Unterstützung symbolisieren, sondern auch den Wert und die Bedeutung der Bemühungen der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. würdigen, wie Kabuth betonte. Er betonte auch die Bedeutung zukünftiger Kooperationen mit dem Verein und ermutigte die Dorfgemeinschaft, sich für eine inklusive und unterstützende Umgebung für die Bewohner einzusetzen.
Als sichtbares Zeichen dieser Verbundenheit wird in Zukunft in unmittelbarer Nähe des Lebenshilfehauses, am Gemeindehaus Hohenleimbach, ein inklusiv gestalteter Mehrgenerationenplatz entstehen. Die Spende der Gemeinden des Brohltals soll dazu beitragen, die wichtige Mission der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. weiter voranzubringen.BA
