„evm-Ehrensache“
Unterstützung für soziales Engagement
3.000 Euro aus dem Spendenprogramm gehen an acht Vereine aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Weißenthurm. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich acht Vereine aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Claudia Probst, Leiterin der Kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Przybylla sowie den Stadt- und Ortsbürgermeistern, den Spendenbetrag an die Vereine und Einrichtungen. „Alle Institutionen leisten einen wichtigen Beitrag für das Leben in unserer Verbandsgemeinde“, erklärt Thomas Przybylla. „Wir freuen uns, dass wir das soziale Engagement mit der Spende der evm weiter unterstützen können.“ Jeweils 300 Euro gehen an den TV Bassenheim 1911 e.V., den BSC 1919 e.V. Kaltenengers, die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1860 Kettig e.V., den Theater- und Heimatverein Fidelio e. V., den MGV 1882 St. Sebastian e. V., den Musikverein Urmitz-Rhein e. V., den Seniorentreff Weißenthurm. Zudem erhält die Bürgerstiftung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm 900 Euro.
Pressemitteilung der
Energieversorgung Mittelrhein AG
