Allgemeine Berichte | 02.03.2021

Trägergemeinschaft Jugendheim Holzweiler

Unterstützung für Jung und Alt

Holzweiler. Durch das alljährliche Weihnachtsbaum-Schmücken rund um den Dorfplatz Holzweiler sammelte sich nun wieder ein Reinerlös von 800 Euro an. Dies konnte nun zu gleichen teilen dem Projekt „Balu und Du“ sowie „Älterwerden in der Grafschaft – mitgestalten“ als Spende zur Verfügung gestellt werden.

Ansprechpartner war in beiden Fällen die Geschäftsstelle der Caritas in Ahrweiler.

Ziel des Projekts „Balu und Du“ ist es Grundschulkindern, die in sozial oder wirtschaftlich herausfordernden Lebensumständen aufwachsen, junge

Erwachsene als persönliche Mentor*innen an die Seite zu stellen, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.

Das Projekt „Älterwerden in der Grafschaft – mitgestalten“ kümmert sich aktuell um die Aufrechterhaltung der Kontakte zu den Seniorinnen und Senioren. Die Corona-Pandemie hat das Leben aller stark eingeschränkt und hat vertrauliche Strukturen wegbrechen lassen. Digitale Hilfestellungen per Video auf dem Youtube Kanal bilden die Inhalte des Projekts ab.

Die Trägergemeinschaft Jugendheim Holzweiler bedankt sich bei allen

Holzweiler´ Bürgerinnen und Bürgern für die zahlreiche Teilnahme in den letzten rund 15 Jahren seit bestehen des Dorfplatzes und dem damit verbundenen „Weihnachtsbaum-Aufstellen und – Schmücken. Die recht aufwendige Organisationsarbeit möchten die Mitglieder nun in jüngere Hände legen. Bereits im letzten Jahr wurde – coronabedingt konnte kein Beisammensein stattfinden – an der ein- oder anderen Haustür in Holzweiler bereits neues Nikolaus-Personal gesichtet.

Im Namen der Trägergemeinschaft Jugendheim Holzweiler, Marianne Hellmich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Schlachtfest
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In den Kalenderwochen 45 und 46, also vom 3. bis 9. November sowie vom 10. bis 16. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Weiterlesen

Wassenach. Im Rahmen des monatlichen Angebots „Wandern in der Heimat“ laden die Landfrauen zu einer Wanderung um den Laacher See, den größten Vulkansee der Eifel, ein. Die etwa acht Kilometer lange Strecke führt auf dem Uferweg rund um den See und ist in rund 2,5 Stunden zu bewältigen. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Seniorenkaffee Pillig

Pillig. Am Dienstag, den 11. November 2025, findet der nächste Seniorenkaffee um 14.30 Uhr im Pfarrheim in Pillig statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe