Allgemeine Berichte | 17.08.2021

Eifelverein Remagen

Unterwegs im Kasbachtal

Rast im malerischen Kasbachtal.Foto: Wolfhart von Stackelberg

Remagen. Wanderungen durch das Kasbachtal erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit, zumal man mit der Bahn von Linz bequem bis hinauf nach Kalenborn fahren kann. Von dort führt dann der gut ausgebaute Wanderweg immer leicht bergab durch wunderschönen Laubwald zurück zum Rhein.

Gleich zu Beginn überraschte in Kalenborn die Wanderer eine Fülle anglomaner Kuriositäten. Selbst die Queen saß dort auf einer Gartenbank. Jahrelang stand im Wald auch noch ein bedrohlich wirkender britischer Panzer. Die einzige Schlacht, an der er beteiligt war, hat er verloren. Es war das Gefecht mit den deutschen Genehmigungsbehörden.

Der Kasbach plätschert friedlich vor sich hin. Aber er kann auch anders. 1916 unterspülte er bei einem Hochwasser den Bahndamm. Eine Lok stürzte ab und drei Tote waren zu beklagen. Mit fünf Prozent Gefälle war die Strecke für Dampfloks zu steil. An mehreren Stellen musste die Anlage daher als Zahnradbahn angelegt werden. Heute schaffen das die Oldtimer-Schienenbusse auch ohne Zahnrad. Ursprünglich war die Kasbachbahn Teil eines weitverzweigten Schienennetzes durch den Westerwald. Gebaut wurde sie aufgrund der Zusicherung der Basalt AG Linz, mit ihr würden jährlich 150.000 Tonnen Basalt transportiert werden. So verschwand auf diesem Weg im Lauf der Zeit ein Teil des Westerwaldes.

Am St. Severinsberg erreichten die Remagener Eifelfreunde die ehemalige, noch vollständig erhaltene Steffensbrauerei. Das bekannte Bier gibt es noch immer, aber es wird andernorts gebraut. Auf dem ehemaligen Brauereigelände lädt eine Gaststätte zur Einkehr ein. Am Eingang stand auf einer Tafel der Hinweis, wegen Personalmangels und zu großem Gästeandrangs würde von jedem Gast ein Betrag in Höhe von 50 Cent erhoben. Auf die Idee muss man erst mal kommen! Die Remagener aber ließen sich dadurch nicht abschrecken. Der Weg von dort zurück nach Linz folgt dem Rheinsteig und ist überaus lohnend dank seiner schönen Ausblicke.

Rast im malerischen Kasbachtal.Foto: Wolfhart von Stackelberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick