Allgemeine Berichte | 25.04.2016

Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.

Unterwegs im Westerwald

Toller Ausflug nach Marienstatt und Hachenburg

Die Teilnehmer des Ausfluges des Niederzissener Kultur- und Heimatvereins im Innenhof des Hachenburger Schlosses.privat

Niederzissen. Unter dem Motto „Kultur- und Heimatfreunde unterwegs“ weilten jetzt Mitglieder und Freunde des Niederzissener Kultur- und Heimatvereins im hohen Westerwald. Der Zweite Vorsitzende des Vereins, Dieter Lukas, hatte einen interessanten, abwechslungsreichen Ausflug organisiert, der zunächst in das Zisterzienserkloster Marienstatt führte. In einem etwa 30-minütigen Film erhielten die Teilnehmer der Fahrt einen guten Eindruck von der Lebensweise der derzeit 22 Zisterziensermönche, die dort nach den Regeln des heiligen Benedikt leben und wirken, sowie der Bedeutung des Klosters als Marienwallfahrtsort, als Ort des Lernens im Gymnasium sowie der Begegnung, und aber auch der Ruhe im romantischen Nistertal. Nach dem Besuch der gotischen Klosterkirche und der Mittagsrast im klostereigenen Brauhaus führte die Fahrt nach Hachenburg, wo die Gruppe bereits von der Stadtführerin erwartet wurde. Mit viel Engagement und in einer lockeren Atmosphäre stellte sie die Altstadt mit dem Marktplatz, den Kirchen, Fachwerkhäusern und engen Gassen vor. Interessant waren dabei die Ausführungen zum Vogtshof, der im vergangenen Jahr mit der ehemaligen Synagoge Niederzissen zu den Preisträgern des Sparkassendenkmalpreises gehörte, wie Richard Keuler, Vorsitzender des Kultur- und Heimatvereins, in Erinnerung rief.

Ein weiterer Höhepunkt war der Rundgang durch die Innenhöfe des hufeisenförmigen Hachenburger Schlosses, das heute der Deutschen Bundesbank gehört, als Hochschule der westeuropäischen Zentralbanken eine bedeutende Stellung innehat und dadurch gerettet wurde.

Nach einer Stärkung in einem Café ging es am späten Nachmittag zurück nach Niederzissen. Richard Keuler bedankte sich im Namen aller Teilnehmer bei Dieter Lukas für die tolle Organisation und wies auf die nächsten Veranstaltungen des Vereins wie die Ausstellung „Pinsel & Linse“ ab dem 7. Mai in der ehem. Synagoge, das Mühlenfest an Pfingstmontag und den Tag der offenen Museen, ebenfalls in der ehem. Synagoge, hin.Pressemitteilung

Kultur- und Heimatverein

Niederzissen e.V.

Die Teilnehmer des Ausfluges des Niederzissener Kultur- und Heimatvereins im Innenhof des Hachenburger Schlosses.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung