Allgemeine Berichte | 10.06.2022

BürgerSTÜTZPUNKT+ lud zu weiterer Stadtführung durch Weißenthurm

Urlaub für die Seele

Interessiert verfolgten die Ukrainerinnen und Ukrainer die Erläuterungen, die Johannes Juchem während des kleinen Rundganges durch die Stadt weitergab. Quelle: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im Mai lud lud der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm zum zweiten Mal Geflüchtete aus der Ukraine zu einer Stadtführung durch Weißenthurm ein.

„Sie kommen aus einem geschundenen Land. Die Situation vor Ort ist für uns unbegreiflich und die können wir im Moment nicht lösen,“ sagte Stadtbürgermeister Gerd Heim zur Begrüßung und fügte hinzu: „Aber wir können etwas dafür tun, dass Sie sich hier wohlfühlen.“ Dafür sei unter anderem die Stadtführung gedacht, die für die Neuankömmlinge zusätzlich einige Informationen zu ihrer derzeitigen Wahlheimat bereithielt. Interessiert verfolgten die Ukrainerinnen und Ukrainer die Erläuterungen, die Johannes Juchem während des kleinen Rundganges durch die Stadt weitergab. Nach dem Start an der Evangelischen Kirchengemeinde ging es direkt zum namengebenden Wahrzeichen der Stadt, zum Weißen Turm. Die Ausstellung dort gab mit Blick auf die kommende Karnevalssession, die hoffentlich wieder durchgeführt werden kann, Anlass zu Heiterkeit. Beim anschließenden Besuch in der Pfarrkirche hielt die Gruppe einen Moment inne, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Trotz des andauernden Regens verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Denkmal des Generals Hoche den Ausführungen zu der Anlage von Johannes Juchem. „Sie erzählen so schön, ich könnte Ihnen noch lange zuhören“, sagte eine Teilnehmerin am Ende der Stadtführung. Eine andere nannte die Exkursion „einen kleinen Urlaub für die Seele“. Entsprechend herzlich fiel der Dank an Juchem aus.

Der BürgerSTÜTZPUNKT+ ist nicht nur für Geflüchtete Anlaufstelle, sondern versteht sich als Ansprechpartner für Menschen aller Altersgruppen, Gruppierungen und Vereine. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ ist telefonisch erreichbar unter 02637 / 941138 oder per Mail an Bplus@vgwhturm.de

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Interessiert verfolgten die Ukrainerinnen und Ukrainer die Erläuterungen, die Johannes Juchem während des kleinen Rundganges durch die Stadt weitergab. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung