Allgemeine Berichte | 23.05.2025

BürgerSTZÜPUNKT+ startet neues Angebot – Keine Vorkenntnisse erforderlich

Urmitz: Skatnachmittag für Seniorinnen und Senioren: mitspielen, plaudern, lachen

Urmitz. Es darf gereizt und gestochen werden: Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt zum Skat-Nachmittag. Zum ersten Mal haben am 12. Juni 2025 Profis genau wie neugierige Anfängerinnen und Anfänger der Generation 50 + sowie Seniorinnen und Senioren Gelegenheit, sich auf das klassische, deutsche Kartenspiel einzulassen. Los geht´s um 16 Uhr im Rathaus Urmitz.

Wer Skat kennt und seine Kenntnisse teilen möchte, ist ebenso herzlich willkommen wie Einsteigerinnen und Einsteiger. „Die Spielregeln sind leicht zu lernen, wer unsicher ist, bekommt eine einfache Einführung und Unterstützung von erfahrenen Spielerinnen und Spielern“, versichert Nina Ketzner vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+, die den Skat-Nachmittag begleitet. Dabei soll weniger sportlicher Ehrgeiz, als vielmehr die Gelegenheit zu Austausch, neuen Kontakten und gemeinsamen Spiel im Vordergrund stehen. „Wir freuen uns auf einen bunten Mix, viele spannende Runden und einen Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft“, betont Ketzner.

Der erste Skat-Nachmittag findet statt am Donnerstag, 12. Juni 2025 im Rathaus Urmitz, Les-Noes-Platz 1 in 56220 Urmitz. Anmeldung bitte über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote. Dort finden sich auch alle weiteren Veranstaltungen und weitere Informationen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen