Allgemeine Berichte | 08.03.2023

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Judo

Urmitzer Judoka engagieren sich für die Umwelt

Beim diesjährigen Umwelttag, an dem viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Gemarkung rund um Urmitz vom illegal entsorgten Müll befreit haben, war auch wieder eine große Gruppe der Judo-Kids vom SV Urmitz mit ihren Eltern in der Gemarkung unterwegs. Foto: privat

Urmitz. Beim diesjährigen Umwelttag, an dem viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Gemarkung rund um Urmitz vom illegal entsorgten Müll befreit haben, war auch wieder eine große Gruppe der Judo-Kids vom SV Urmitz mit ihren Eltern in der Gemarkung unterwegs. Obwohl man feststellen konnte, dass in diesem Tag weniger Müll vorhanden war als in den vergangenen Jahren, so kamen doch im Sammelabschnitt der Judoka immerhin zwölf volle Müllsäcke und ein großer Haufen Sperrmüll zusammen. Bei kaltem aber trockenem Wetter hatten die Kids viel Spaß beim Einsammeln des Mülls. Spannend (und unerfreulich) waren zweifellos die „Kuriositäten“ wie Autoreifen, Fahrräder, Eisenschrott und die große Anzahl an Flaschen, die aufgelesen werden mussten. Nach getaner „Arbeit“ gab es zum Abschluss für die großen und kleinen „MüllRockies“ heiße Würstchen und Getränke, die von der Gemeinde Urmitz zur Verfügung gestellt worden waren. Die mittätigen Jugendleiter der Abteilung sowie die Vereins- und Gemeinde-Verantwortlichen sagten den Kindern und ihren Eltern herzlichen Dank für deren umweltbewusstes Engagement, wobei alle Judo-Kids, die teilgenommen haben, natürlich entsprechende Pluspunkte auf ihrer Sammelkarte gut geschrieben bekamen. Für all die fleißigen Judo-Akteure war schließlich klar, dass sie im nächsten Jahr unbedingt wieder dabei sein werden.

Weitere Infos findet man unter www.svurmitz-judo.de, unter FB www.facebook.com/svurmitzjudo und Instagram https://www.instagram.com/sv_urmitz_judo/.

Beim diesjährigen Umwelttag, an dem viele freiwillige Helfer und Helferinnen die Gemarkung rund um Urmitz vom illegal entsorgten Müll befreit haben, war auch wieder eine große Gruppe der Judo-Kids vom SV Urmitz mit ihren Eltern in der Gemarkung unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region