Debeka plant Führungswechsel
Uwe Laue soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender werden
Der derzeitige Personalvorstand Thomas Brahm soll für den Posten des Vorsitzenden vorgeschlagen werden
Koblenz. Die Debeka-Versicherungsgruppe plant zum Sonntag, 1. Juli personelle Änderungen an der Unternehmensspitze. Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende, Peter Greisler (81), scheidet nach 68 Jahren bei der Debeka aus den Aufsichtsräten aus. Nach 30 Jahren im Vorstand, davon 26 Jahre als Vorstandsvorsitzender, und 16 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender leitet Greisler nun einen Generationswechsel ein. Nachfolger soll der Vorstandsvorsitzende, Uwe Laue (61), werden, der bereits 44 Jahre für die Debeka tätig ist. Seit 2002 leitet er den Koblenzer Versicherer.
Im Sinne der Kontinuität soll den Aufsichtsräten als künftiger Vorsitzender der derzeitige Personalvorstand, Thomas Brahm (54), vorgeschlagen werden. Brahm begann seinen Berufsweg 1982 mit seiner Lehre zum Versicherungskaufmann und ist seit 2007 Mitglied der Vorstände der Debeka-Versicherungsgruppe. Die Veränderungen sollen zum 1. Juli wirksam werden, nachdem die Mitgliedervertretungen, die Hauptversammlungen und die Aufsichtsräte sie im Mai beziehungsweise Juni beschlossen haben.
Gut für die Zukunft aufgestellt
„Dass sich die Debeka mit erfahrenen und kompetenten Führungspersönlichkeiten an der Spitze der Vorstände und Aufsichtsräte neu formiert, freut mich sehr. Ich bin mir sicher, dass die Debeka-Versicherungsgruppe mit diesen Veränderungen für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist. Sie sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Kontinuität und Zukunftsfähigkeit zum Wohl der Debeka-Mitglieder. Allen Beteiligten danke ich für ihre langjährige erfolgreiche Arbeit und ihr Engagement in ihren bisherigen Funktionen und wünsche ihnen auch für die künftigen Aufgaben viel Erfolg“, sagt Peter Greisler, Aufsichtsratsvorsitzender der Debeka. Pressemitteilung der Debeka