Straßensperrung in Altenahr. Foto: VG Altenahr

Am 09.01.2025

Allgemeine Berichte

Aktuelle Hochwasserlage an der Ahr

VG Altenahr: Weitere Straßensperrungen unumgänglich

VG Altenahr. Die aktuelle Schneewetterlage wirkt sich weiter auf den Pegelstand der Ahr aus und macht innerhalb der Verbandsgemeinde Altenahr weitere Straßensperrungen erforderlich. Auch die ständig aktualisierten Pegelvoraussagen der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz des Landesamts für Umwelt (LfU) sind geringfügig erhöht worden.

Ergänzend zum Parkplatz am alten Winzerverein unterhalb der Tunnelstraße (B267) in Altenahr, über dem wegen der Bauarbeiten der Ahrtalbahn der Verkehr geleitet wurde, ist nun auch die B257 zwischen Hönningen und Ahrbrück sowie weiter abwärts der Ahr die B267 zwischen Rech und Mayschoß gesperrt worden. Soweit möglich werden durch den Landesbetrieb Mobilität Umleitungen für den Durchgangsverkehr ausgeschildert. Die derzeitige Schneewetterlage kommt es auf den Umleitungsstrecken zu Verzögerungen. Unnötige Fahrten sollten vermieden werden. Ist das nicht möglich, wird empfohlen, die Fahrweise der aktuellen Wetterlage anzupassen. Durch teilweise starken Schneefall besteht die Gefahr der Straßenglätte.

Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz im LfU meldet auf Ihrer Internetseite unter www.hochwasser.rlp.de einen neuen Pegelstand. Nach den dort derzeit veröffentlichten Informationen (Stand 14:00 Uhr) kann der Pegel Altenahr / Ahr im Laufe des Tages bis etwa 18:00 Uhr auf bis zu 2,63 Meter steigen.

Die Hochwasservorhersagezentrale informiert auch über die App „Meine Pegel“, die kostenfrei aus den gängigen App-Stores installiert werden kann. Weitere abgestimmte Informationen der Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr erhält man über die Internetseite der Verbandsgemeinde unter www.altenahr.de. Dort veröffentlichte Informationen werden automatisch auch über die Altenahr-App der Verbandsgemeinde verteilt.

Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und KATWARN informieren ebenfalls über die behördlichen Meldungen. Diese Apps sind ebenfalls aus den gängigen App-Stores kostenfrei installierbar. Damit die Apps einwandfrei informieren, sollte man sich nach der Installation einige Minuten Zeit nehmen, sich mit den Menüs der Apps befassen und dort gegebenenfalls die Standardeinstellungen anpassen oder Favoriten für Flüsse oder Orte markieren.

Pressemitteilung Verbandsgemeinde Altenahr

Straßensperrung in Altenahr. Foto: VG Altenahr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum Schutz der Bevölkerung ist eine effektive und barrierefreie Warnung vor Gefahren von großer Bedeutung. Aus diesem Grund findet am Donnerstag, 11. September, der jährliche Bundeswarntag statt. Vom Lagezentrum des Bundes werden dazu gegen 11 Uhr alle zentralen Warnmittel ausgelöst. Dazu zählen Warn-Apps, die auf dem Handy installiert sein müssen, wie NINA oder KATWARN, sowie das System...

Weiterlesen

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft