Die B257 bei Ahrbrück ist teilweise überflutet. Foto: WinklerTV

Am 09.01.2025

Allgemeine Berichte

Aktuelle Wetter- und Verkehrslage im Ahrtal

Kreis Ahrweiler: Mehrere Bundesstraßen gesperrt

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverwaltung Ahrweiler wurde (Stand 13.45 Uhr) mitgeteilt, dass die B 267 Dernau – Altenahr gesperrt werden musste; ebenso ist die B 257 Ahrbrück – Hönningen nun nicht mehr befahrbar. Auch die Behelfsstraße Kalenborn – Mayschoß kann nicht mehr befahren werden.

Aktualisierung Wetter- und Verkehrslage (Stand 09.01.2025, 13.15 Uhr)

Verkehr:

  • Die Bundesstraße 267 bei Reimerzhoven ist gesperrt.
  • Zum jetzigen Stand ist die B257 Hönningen/ Ahrbrück noch befahrbar, allerdings ist der ÖPNV auf dieser Strecke eingestellt.
  • Die Straße zwischen Rech und Mayschoß ist momentan für Busfahrten noch geöffnet.
  • Zudem gibt es Probleme auf der B257 im Bereich Kalenborn, unter anderem wegen querstehenden LKW.
  • Die B 573 (Ringen – Innovationspark) ist momentan auch aufgrund der aktuellen Verkehrslage gesperrt.

Bitte vermeiden Sie unnötige Fahrten und passen Sie Ihr Fahrverhalten den Witterungen entsprechend an. Es gibt starken Schneefall sowie teilweise glatte Straßen.

Schulen / Kita:

  • Die Schulen im Stadtgebiet Adenau sind bereits geschlossen.
  • In Mayschoß wird der Kindergarten geschlossen, Eltern werden gebeten, ihre Kinder abzuholen.

ÖPNV und Schülerverkehr:

  • Die Kreisverwaltung steht mit den Verkehrsbetrieben in Bezug auf die heutige Schülerbeförderung in Kontakt.
  • Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Schülerbeförderung für den morgigen Freitag provisorisch sichergestellt. Die Fahrten werden teilweise über Zubringer abgewickelt.
  • Bitte informieren Sie sich unter www.vrminfo.de/extremwetter.

Es bestehen aktuell amtliche Warnungen des Deutschen Wetterdienstes vor Windböen, Frost, Glätte und Schneefall. Die Pegelprognose (Stand 09.01.2025, 13 Uhr) für 18 Uhr beträgt 263 cm (Pegel Altenahr).

Bitte informieren Sie sich über die Webseite des Deutschen Wetterdienstes > Warnungen.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Die B257 bei Ahrbrück ist teilweise überflutet. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
10.01.202509:34 Uhr
K. Schmidt

Ich finde es gut, das und wie die Kreisverwaltung, aber auch die Stadt/Feuerwehr hier informiert haben. Allerdings wundert mich, wie manche Warnung formuliert war, in welchem Radius verbreitet wurde und leider auch, wie mancher Mitbürger sowohl auf das Hochwasser selbst als auch die Warnungen/Infos, in den sog. sozialen Netzwerken vor allem, reagierten. Mal ehrlich: Das war jetzt ein sog. 2-jährlicher Hochwasser, heißt, man muss erfahrungsgemäß einfach 1x alle 2Jahre damit rechnen. Wir hatten auch schon genug Winter, da kam die Ahr mehrmals so "hoch". Straßen überflutet, Busse eingestellt, war halt so, und am nächsten Tag gings einfach weiter. Wollen wir Katastrophenschutz jetzt zukünftig so haben, dass es nur noch mit Superlativen in den Warnungen/Hinweisen geht? Jeder Regentropfen, jede Schneeflocke ein Extremereignis? Und wer soll das dann noch ernstnehmen, wenn zeitkritische, heftigere Ereignisse Warnungen und bestimmtes Bevölkerungsverhalten erfordern? So gibt dann doch das nix.

Uwe Seidler antwortete am 10.01.202513:03 Uhr

Wenn nichts gemacht wird regen sich alle auf man kann aber auch machen was man will irgendjemand hat immer was zu meckern, solche Menschen sollten lieber den Mund halten.Ich persönlich finde es gut ??

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Adenau. Nicht wenig überrascht waren die Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde in Adenau, als sie eines Morgens in der hauseigenen Garage zwischen gelagerten Reifen vier noch blinde Katzenbabys entdeckten. Eine Straßenkatze hatte wohl im Vertrauen auf gelebte Nächstenliebe ihre Kitten zwischen gelagerten Autoreifen zur Welt gebracht. Das Kalkül ging auf, denn sofort informierte eine Gemeindemitarbeiterin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler