Party über´m Elch bei der „Großen Karnevalsgesellschaft „Die Bemoosten“ 1842 e.V.“
Valler singt 2025 - kräftige Stimmen und begeisterte Besucher
Vallendar. Wohl keine Sprache der Welt ist so begeisternd wie die der Musik und des Gesangs. Und einen in diesem Sinne mitreißenden Abend erlebten die Besucher bei der „Party über´m Elch - Valler singt“ am 11. Januar im Herzogsaal. Die Bemoosten hatten eingeladen, und Menschen jeden Alters - ob Frau, ob Mann, ob Sänger oder Nichtsänger, ob Normalsterblicher oder eingefleischter Faasenachter - nutzten die Gelegenheit, karnevalistische Hits und Gassenhauer in lockerer Atmosphäre zu singen. Matthias Ohlig legte mit seinem Piano das musikalische Fundament. Ihm zur Seite standen – neben Trompeter Jonas Ginap und Techniker Lutz Haushahn - Timo Krämer und Michael Wächter, die das voll besetzte Haus gesanglich auf die richtige Bahn brachten „Schenk mir Dein Herz“, „Bella Napoli“ und „Viva Colonia“: die Besucher des Vallendarer Karnevalssingens ließen den Saal erschallen. Als schlussendlich „In unser´m Veedel“ erklang, war klar, dass sich dieser stimmungsvolle Abend dem Ende zuneigte. Kurzum: Mit „Valler singt“ präsentierten die Bemoosten eine berauschende Veranstaltung, die einfach richtig Lust macht auf ihre beiden Sitzungen und den Vallerer Karneval 2025!
KarnevalistischerGottesdienst 2025
Initiiert von der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde findet am Freitag, 17. Januar 25, um 19 Uhr der 2. karnevalistische Gottesdienst in der Pfarrkirche statt. „Alle unner einer Kapp“.
Bemoosten-Sitzungen 2025
Karten für die BUNTen Sitzungen am Samstag, 15. Februar 25, und Samstag, 22. Februar 25, (19 Uhr, 20 Euro) gibt‘s unter karten@bemoosten.de oder beim Bemoosten der Wahl.
Kommende (Bemoosten-)Veranstaltungen:
Karnevalistischer Gottesdienst Freitag, 17. Januar 25, Pfarrkirche; 1. Sitzung Samstag, 15. Februar 25, Stadt- und Kongresshalle; 2. Sitzung Samstag, 22. Februar 25, Stadt- und Kongresshalle; „After-Zuch-Party“ Sonntag, 2. März 25, Herzog-Saal.
Timo Krämer und Michael Wächter animieren zum Mitsingen.
