Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Verdienste gewürdigt

Mayen-Koblenz. In einer Zeremonie am Flugplatz Mendig wurde der verdiente Kreis-Gefahrstoffzugführer Thorsten Machwirth verabschiedet und Marcus Steenblock offiziell als sein Nachfolger eingeführt. Zugleich erhielt Sönke Beck die Ernennung zum kommissarischen stellvertretenden Gefahrstoffzugführer. Der Gefahrstoffzug des Landkreises Mayen-Koblenz, speziell eingerichtet und ausgestattet für den Umgang mit gefährlichen Stoffen, ist ein zentrales Element im Katastrophenschutz der Region Mayen-Koblenz.
Landrat Dr. Alexander Saftig nutzte die Gelegenheit, um den Anwesenden zu danken und Thorsten Machwirth für seine wertvolle Dienstzeit zu würdigen. Er betonte: „Seit 25 Jahren sind Sie Mitglied der Katastrophenschutzeinheit ‚Gefahrstoffzug‘. Ich danke Ihnen für die hervorragende Arbeit der zurückliegenden Jahre. Sie haben mit Ihren Aufgaben und Tätigkeiten entscheidend zum Wohl des Gemeinwesens und der Sicherheit unserer Region beigetragen.“ Dr. Saftig verlieh Machwirth das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen als besondere Anerkennung für seine 25-jährige Tätigkeit im Katastrophenschutz.
Die jahrelange Hingabe von Machwirth hat den Gefahrstoffzug maßgeblich geformt und weiterentwickelt. Durch seine fachliche Expertise hat er die zukünftige Führung des Zuges optimal auf die anstehenden Herausforderungen vorbereitet. Es wird erwartet, dass unter Marcus Steenblocks Führung der Gefahrstoffzug weiterhin erfolgreich agieren und sich für die Sicherheit der MYK-Bürger einsetzen wird. Dies unterstreicht die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements im Bereich des Katastrophenschutzes für die Gesellschaft.
BA
Landrat Dr. Alexander Saftig (5.v.r.) verabschiedete den Kreis-Gefahrstoffzugführer Thorsten Machwirth (3.v.l.) im Rahmen einer Feierstunde auf dem Flugplatz in Mendig und führte dessen Nachfolger Marcus Steenblock (5.v.l.) im Beisein von Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell (3.v.r.) und vielen weiteren Gästen offiziell in das Amt ein. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz