Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet zwei Kurse an
Veredlung von Kern- und Steinobst
Freitag, 28. Februar um 11 und 15 Uhr in Wolken
Kreis MYK. Wie man Kern- und Steinobst richtig veredelt, das lernen die Teilnehmer bei zwei Kursen der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz am 28. Februar in Wolken. Gärtnermeister Lutz Lambrecht wird die Veredlung von Kern- und Streuobst in Praxis und Theorie veranschaulichen und gemeinsam mit den Teilnehmern üben. Dabei können selbst mitgebrachte Reiser, zum Beispiel vom eigenen Lieblingsbaum, auf Unterlagen gepfropft werden, um diese Sorte auch für künftige Generationen zu erhalten.
Die beiden Kurse haben identische Inhalte. Der erste Kurs beginnt am Freitag, 28. Februar, um 11 Uhr und der zweite Kurs um 15 Uhr. Die Veranstaltungen dauern jeweils etwa zweieinhalb Stunden. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Baumunterlagen, auf denen die Veredelungen erfolgt, sowie Veredlungsutensilien können vom Referenten erworben werden. Weitere Informationen werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bei Dagmar Wißner, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, E-Mail: dagmar.wissner@kvmyk.de, Tel. (02 61) 10 84 41.Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
