Unterwegs mit dem Obst- und Gartenbauverein Kärlich
Vereinsausflug nach Heidelberg
Kärlich/Heidelberg. Vor Kurzem unternahm der Obst- und Gartenbauverein Kärlich seinen Vereinsausflug nach Heidelberg. Bei schönem Wetter startete man vom Raiffeisenplatz in Kärlich aus die Tagesfahrt. Der Vorsitzende Johannes Nikenich begrüßte die 48 Mitfahrer und wünschte allen einen schönen Tag. Bei einem Zwischenstopp wurden die Gäste mit einem ausgiebigen Frühstück von den Vorstandsmitgliedern überrascht.
Gut gestärkt in Heidelberg angekommen, traf man sich auf dem Marktplatz mit zwei Stadtführerinnen. Diese gaben während eines Rundganges Einblick in die Geschichte der Universitätsstadt. Vom Rathaus aus, vorbei an der Heilig-Geist-Kirche, ging es zur „Alten Brücke“. Dann weiter durch schmucke Gässchen zur Geburtsstätte von Friedrich Ebert, der von 1919 bis 1925 Reichspräsident war. Hier konnte man die Wohnung besichtigen, in der er seine Kindheit und Jugend verbracht hatte. Weiter ging es zur Jesuitenkirche und zum Studentenkarzer.
Schifffahrt auf dem Neckar
Anschließend hatte jeder Zeit, die Stadt auf eigenen Faust zu erkunden. Nachmittags stand noch eine Schifffahrt auf dem Neckar an. Von hier aus hatte man einen sehr schönen Blick auf die Stadtkulisse mit der Schlossruine.
Wieder an Land, wartete auch schon der Bus, der alle Mitfahrer wieder zurück nach Kärlich brachte. Dort angekommen waren sich alle einig, einen sehr schönen und interessanten Tag verbracht zu haben und dass man sich schon auf den nächsten Ausflug freue.
Panorama von Heidelberg mit der Schlossruine.
