Hubertusfeier begann mit dem Besuch der Heiligen Messe
Vereinsmeister geehrt: Bell feiert Sieger
Bell. Nach dem Besuch der Heiligen Messe begrüßte der 1. Brudermeister Hans Werner Schneider die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Beller Schützenhalle. Man nutzte die Zeit bis zum Mittagessen für angeregte Gespräche und einen guten Kaffee.
Um 12.20 Uhr wurde das Mittagessen eingenommen. Es gab Rinderrouladen mit Klößen und Rotkohl, sowie Bandnudeln mit Sahne-Lachs-Sauce (zubereitet von Rita Butz und Katja Brohl). Anschließend konnten die Anwesenden den, von den Schützenfrauen (Renate Porz, Bettina Schneider und Antje Schütz) selbstgemachten Nachtisch (Spaghettieis, Mousse au Chocolat bzw. Vanille und Quarkspeise mit Apfelsinenstücken) zu sich nehmen. Nach dem herzhaften Mahl gab der Brudermeister Hans Werner Schneider die Vereinsmeisterurkunden und -abzeichen aus.
Nachfolgend die Platzierungen: Kombinationswettbewerb KK 30 Schuss aufgelegt und LG 30 Schuss aufgelegt: In den einzelnen Klassen des Kombinationswettbewerbs ergaben sich folgende Platzierungen: Altersklasse Damen: 1. Platz Bettina Schneider (563 R.), 2. Platz Simone Breitbach (559 R.) (wegen Abwesenheit erfolgt die Übergabe zu einem späteren Zeitpunkt), 3. Platz Katja Brohl (547 R.); Seniorenklasse 1 Damen: 1. Platz Ingrid Nürnberg (537 R.), 2. Platz Heike Schneider (264 R.); Altersklasse Herren: 1. Platz Michael Brohl (503 R.); Seniorenklasse 1 Herren: 1. Platz Gerhard Greßler (584 R.); Seniorenklasse 2 Herren: 1. Platz Hilmar Butz (552 R.), 2. Platz Werner Rüber (287 R.); Offene Klasse Damen: 1. Platz Bettina Schneider (563 R.) und damit Vereinsmeisterin Damen 2025, 2. Platz Simone Breitbach (559 R.), 3. Platz Katja Brohl (547 R.), Offene Klasse Herren: 1. Platz Gerhard Greßler (584 R.) und damit Vereinsmeister Herren 2025, 2. Platz Hilmar Butz (552 R.), 3. Platz Michael Brohl (503 R.); Disziplin Luftpistole Offene Klasse: 1. Platz Gerhard Greßler (188 R.); Disziplin KK angestrichen Offene Klasse: 1. Platz Gerhard Greßler (182 R.); Disziplin LG angestrichen Offene Klasse: 1. Platz Gerhard Greßler (189 R.).
Der Brudermeister ernannte nunmehr folgende Vorstandsmitglieder - Katja Brohl, Rita Butz und Antje Schütz zum Unteroffizier, sowie Renate Porz zum Leutnant und überreichte den Damen die Ernennungsurkunde und die dazugehörigen Dienstgradabzeichen. Nach einer kurzen Pause erfolgte die Ausgabe der geschossenen Eicheln und Schnüre an die anwesenden Schützinnen und Schützen: Grüne Eichel an: Ingrid Nürnberg, Heike Schneider, Michael Brohl, Hans Werner Schneider, Hans Werner Zimmermann; silberne Eichel an: Katja Brohl, Bettina Schneider, Hilmar Butz, Gerhard Greßler; goldene Eichel an: Werner Rüber. Tagesbeste Einzelschützin wurde Bettina Schneider und tagesbester Einzelschütze wurde Werner Rüber. Zur diesjährigen Hubertusfeier hatten wir auch die Spender, die uns nach dem Einbruch mit Diebstahl (4.-6. August 2024), mit Geld- und Sachspenden, sowie Leihwaffen tatkräftig unterstützt hatten, eingeladen. Wegen Terminüberschneidungen konnten einige Spender leider nicht anwesend sein. Die anwesenden Spender erhielten eine von Hilmar Butz handgefertigte Holzscheibe als Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung. Aus der Hand von der 2. Brudermeisterin Bettina Schneider erhielten Heike Schneider, Hilmar Butz, Gerhard Greßler, Werner Rüber und Hans Werner Schneider einen Gutschein für die geleistete Arbeit im „Hintergrund“. Nach der Übergabe der Orden, Urkunden und Pokale saß man noch einige Zeit gemütlich beisammen ehe man am Nachmittag den Heimweg antrat.
