Verkehrsberuhigende Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer
Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ rät dazu, zunächst die Versuchsphase abzuwarten und zu evaluieren

Koblenz. Die Diskussion um die verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer sollten versachlicht werden.
Die Maßnahme ist ein Versuch und zunächst temporär. Den geplanten Zeitraum der Versuchsphase sollte im Interesse der Anwohner der Uferstraße aber auch allen anderen Interessengruppen abgewartet werden.
Nach Ablauf der Versuchsphase gilt es die gesammelten Erkenntnisse auszuwerten und nachzujustieren. Fakt ist, das die Anwohner des Peter-Altmeier-Ufers unisono eine deutliche Reduzierung von Verkehrslärm und anderen Störungen vermelden.
Als Bürgerinitiative für Wohn- und Lebensqualität fordern sie, die Testphase wie geplant abzuwarten. Zwar sieht auch die BI noch Verbesserungsbedarfe (Fahrradführung, Be- und Entladesituation Flusskreuzfahrtschiffe), aber Anträge und Petitionen aus dem oppositionellen Umfeld zum sofortigen Rückbau haben nichts mit verantwortungsvoller Kommunalpolitik zu tun. Sie sind durch und durch populistisch und der gedankenlose Umgang mit Steuermitteln angesichts klammer Stadtkassen ist nicht vertrauenerweckend.
Nachdenklich stimmt jedoch, daß auch bei diesem Projekt die Kommunikation mit Planern, Entscheidern und Betroffenen im Vorfeld zu kurz gekommen scheint. Hier wäre sicherlich „Luft nach oben“!
Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“