Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Verkehrsberuhigende Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ rät dazu, zunächst die Versuchsphase abzuwarten und zu evaluieren

Das Peter-Altmeier-Ufer. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Die Diskussion um die verkehrsberuhigenden Maßnahmen am Peter-Altmeier-Ufer sollten versachlicht werden.

Die Maßnahme ist ein Versuch und zunächst temporär. Den geplanten Zeitraum der Versuchsphase sollte im Interesse der Anwohner der Uferstraße aber auch allen anderen Interessengruppen abgewartet werden.

Nach Ablauf der Versuchsphase gilt es die gesammelten Erkenntnisse auszuwerten und nachzujustieren. Fakt ist, das die Anwohner des Peter-Altmeier-Ufers unisono eine deutliche Reduzierung von Verkehrslärm und anderen Störungen vermelden.

Als Bürgerinitiative für Wohn- und Lebensqualität fordern sie, die Testphase wie geplant abzuwarten. Zwar sieht auch die BI noch Verbesserungsbedarfe (Fahrradführung, Be- und Entladesituation Flusskreuzfahrtschiffe), aber Anträge und Petitionen aus dem oppositionellen Umfeld zum sofortigen Rückbau haben nichts mit verantwortungsvoller Kommunalpolitik zu tun. Sie sind durch und durch populistisch und der gedankenlose Umgang mit Steuermitteln angesichts klammer Stadtkassen ist nicht vertrauenerweckend.

Nachdenklich stimmt jedoch, daß auch bei diesem Projekt die Kommunikation mit Planern, Entscheidern und Betroffenen im Vorfeld zu kurz gekommen scheint. Hier wäre sicherlich „Luft nach oben“!

Pressemitteilung Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Das Peter-Altmeier-Ufer. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen