Allgemeine Berichte | 22.04.2018

Die Polizei Mendig sucht nach Hinweisen zum Geisterfahrer

Verkehrsunfall durch Geisterfahrer auf der BAB 61

Verkehrsunfall durch Geisterfahrer auf der BAB 61

Mendig. In der Nacht von Samstag, 21. April, auf Sonntag, 22. April, kam es gegen 1.13 Uhr auf der BAB 61 zwischen dem Autobahndreieck Bad Neuenahr und dem Autobahndreieck Sinzig in Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit einem „Geisterfahrer“. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, es entstand lediglich Blechschaden. Ein bislang unbekannter Pkw-Führer befuhr die BAB 61 im oben genannten dreispurigen Bereich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der linken Spur. Der dort auf der Überholspur befindliche Fahrzeugführer zog bei Erkennen des Geisterfahrers abrupt nach rechts und kollidierte mit dem nebenfahrenden Pkw. Ebenso touchierte er seitlich mit dem Geisterfahrer. Dieser setzte seine Fahrt unbeirrt fort und ist bislang flüchtig. Der Pkw des Geisterfahrers wurde dabei linksseitig beschädigt. Erste Ermittlungen bezüglich des unfallverursachenden Geisterfahrers ergaben, dass es sich um einen blauen Pkw gehandelt haben dürfte. Die Polizei Mendig fragt nun, wer kann Hinweise zu dem Geisterfahrer geben, oder ist möglicherweise diesem zuvor selbst begegnet oder ausgewichen? Hinweise bitte an die PASt Mendig unter Tel. (0 26 52) 97 95 0.

Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige