Fahndung nach 10 Monate altem Kind beendet
Vermisste Yasmina in den Niederlanden aufgetaucht
Gransee. Die seit dem 31.12.2017 vermisste, inzwischen zehn Monate alte Yasmina wurde am gestrigen Tag durch niederländische Polizeibeamte unversehrt in Obhut genommen. Hintergrund des Vermisstenfalls ist ein offenbar eskalierter Sorgerechtsstreit zwischen der 18 Jahre alten Mutter und dem 39 Jahre alten Kindsvater. Beide Personen sind als Asylbewerber aus unterschiedlichen Kulturkreisen nach Deutschland gekommen. Yasmina ist in Deutschland geboren. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand hatte die Kindsmutter dem Vater die kleine Yasmina Ende Dezember 2017 für einen Ausflug übergeben und er hat das Kind danach nicht zurückgegeben. Dazu machten beide unterschiedliche Angaben, so dass intensive Ermittlungen zum Aufenthaltsort erforderlich wurden. Diese gestalteten sich auch deshalb kompliziert, weil der Kindsvater in der Zwischenzeit seinen regelmäßigen Aufenthaltsort in Rheinland-Pfalz hat und beide Personen zahlreiche Kontaktpersonen und Verwandte im jeweils größeren örtlichen Umfeld haben. Im Zuge intensiver kriminalpolizeilicher Ermittlungen des Kriminalkommissariats Oberhavel und Dank der besonderen Unterstützung durch das Kriminalkommissariat Mayen des Polizeipräsidiums Koblenz konnte Yasmina dann am gestrigen Tage in Herwijen (Niederlande) bei der 37-jährigen Schwester des Kindsvaters lokalisiert und in Obhut genommen werden. Das Jugendamt Oberhavel hat jetzt das Sorgerecht beantragt und wird sich um die Rückführung des Kindes kümmern. Wegen des Verdachts der Kindesentführung ins Ausland hat zudem die Staatsanwaltschaft Neuruppin einen Haftbefehl gegen den Kindsvater beantragt, der durch den Richter am Amtsgericht Neuruppin erlassen und dem 39-Jährigen heute durch einen Richter am Amtsgericht Koblenz verkündet wurde. Insgesamt waren zeitweise bis zu 120 Beamte im Einsatz, um Yasmina zu finden; davon ein großer Teil im Bereich Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen aufgrund der Nähe zum väterlichen Wohnsitz. Aber auch in Berlin und Brandenburg wurden umfangreiche Ermittlungen geführt. Zudem wurde im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung mit Plakaten in sechs Sprachen in zahlreichen Asylbewerberunterkünften und Behörden nach dem kleinen Mädchen gesucht.
Pressemitteilung Polizeidirektion Nord Brandenburg
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
