Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 18.02.2020

Start des Formates „HOGA NEXT“ gegen Personalmangen im Hotel- und Gaststättengewerbe

Vernetzungen und Synergieeffekte

Sieben Module werden im Bereich der IHK Koblenz angeboten

Stellten die „HOGA NEXT“-Kampagne vor, von links Christian Dübner (Referent Tourismus IHK Koblenz), Nadja Freund, Dagmar Lorenz (Romantik Hotel Sanct Peter) und Dr. Bernd Greulich (Geschäftsführer IHK Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler).Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Hotel- und Gastgewerbe leidet seit Jahren unter akutem Personalmangel. Auch die hiesige, stark vom Tourismus geprägte Region bildet da keine Ausnahme. Dieser Situation möchte die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) mit „HOGA NEXT“ aktiv entgegenwirken. Das neue Format offeriert seit Februar verschiedene Veranstaltungsformate und Workshops, um Antworten auf die dringlichsten Fragen der Branche zu finden. Vor Ort in den touristischen Destinationen soll für das wichtige Thema „Personal“ sensibilisiert, Anregungen gegeben, Hilfestellung geleistet und somit das Potenzial des Arbeitnehmermarktes besser genutzt werden. Auch in dünner besiedelten Regionen möchte man aktiv präsent sein. Es sollen Vernetzungen und Synergien entstehen.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Auftaktvortrag in Koblenz

Den Auftakt zu „HOGA NEXT“ bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Ing. Vanessa Borkmann des Fraunhofer IAO am 26. Februar bei der IHK Koblenz (Schlossstraße 2, 15-17 Uhr), der sich mit den zukünftigen Arbeitswelten im Gastgewerbe auseinandersetzt. Dem folgen sieben weitere, so genannte „Module“, darunter auch „Erfolgsmodell in der Klostergastronomie Marienthal: Fachkräftemangel fordert Förderung“ am 3. März (14.30 Uhr) in der Klostergastronomie Marienthal. Weitere Veranstaltungen im Bereich der IHK Koblenz beleuchten unter anderem Familienfreundlichkeit, Gesundheit, Strategien zur Azubi-Gewinnung, starke Familienunternehmen und den „steinigen Weg zum attraktiven Arbeitgeber“.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Stellten die „HOGA NEXT“-Kampagne vor, von links Christian Dübner (Referent Tourismus IHK Koblenz), Nadja Freund, Dagmar Lorenz (Romantik Hotel Sanct Peter) und Dr. Bernd Greulich (Geschäftsführer IHK Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler).Foto: DU

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige KW 37
Daueranzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Titelanzeige KW 37
Daueranzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Empfohlene Artikel

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Nachteulen aufgepasst
Tagespflege Plaidt
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Tagespflege Plaidt
Angebotsanzeige (September)
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
"Harald Schweiss"
rund ums Haus