Allgemeine Berichte | 29.02.2024

Versammlung des Fördervereins

Der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Kripp e.V. (von links) Wilfried Wolf, Matthias Kunz, Frank Kremer, Frank Schmitt, Gerhard Oelsberg, Herbert Franzen, Jürgen Blüher, Heinz Adams, Ingo Wolf.  Foto: privat

Kripp. Der Förderverein der Feuerwehr Kripp e.V. lud zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Rhein-Ahr in Kripp ein, der rund 50 Mitglieder folgten. Die Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres 2023.

Im Anschluss gab der Vorsitzende Gerhard Oelsberg einen Rückblick auf das Geschäftsjahr 2023. Der Förderverein unterstützte die Feuerwehr durch die Förderung der Anschaffung eines Stromerzeugers für das Löschfahrzeug sowie eines hydraulischen Rettungsgerätes für das Hilfeleistungslöschboot (HLB) mit fast 15.000 Euro. Des Weiteren wurden Helmlampen beschafft, um die Arbeit der Einsatzabteilung zu erleichtern und das Einsatzspektrum zu erweitern, was direkte Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung darstellte.

Die aktiven Kameradinnen und Kameraden wurden mit neuen Poloshirts ausgestattet, und die Jugendfeuerwehr erhielt einen Zuschuss für neue Polohemden. Der Vorstand bedankte sich bei allen Firmen, Mitgliedern und Bürgern, die durch ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge die Arbeit der Feuerwehr unterstützten.

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung des Vorstands stand die turnusgemäße Neuwahl an. Gerhard Oelsberg wurde als Vorsitzender, Matthias Kunz als Kassierer, Heinz Adams als Schriftführer und Wilfried Wolf als Beisitzer der inaktiven Mitglieder bestätigt. Herbert Franzen wurde als Beisitzer der Altersabteilung bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Frank Kremer als stellvertretender Vorsitzender und Frank Schmitt als Beisitzer gewählt. Dem Vorstand gehören auch der Einheitsführer Ingo Wolf und der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Andreas Schwarz an.

Der Vorsitzende dankte Jürgen Blüher und Horst Ullmann für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand und überreichte ihnen als Dankeschön einen Geschenkkarton mit Köstlichkeiten von der Ahr. Ein besonderer Dank galt auch den Kolleginnen und Kollegen von der aktiven Wehr und dem Förderverein für ihren persönlichen Einsatz im vergangenen Geschäftsjahr 2023.BA

Der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Kripp e.V. (von links) Wilfried Wolf, Matthias Kunz, Frank Kremer, Frank Schmitt, Gerhard Oelsberg, Herbert Franzen, Jürgen Blüher, Heinz Adams, Ingo Wolf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imagewerbung
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25