Allgemeine Berichte | 07.03.2022

Bauarbeiten in Mülheim-Kärlich

Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom werden erneuert

Mülheim-Kärlich. Ab Montag, 14. März, werden die Versorgungsleitungen für Erdgas, Strom und Wasser in der Rheinau und in der Eisenbahnstraße in Mülheim-Kärlich erneuert. Koordiniert werden die Arbeiten von der Verbandsgemeinde Weißenthurm, der Syna GmbH und der Energienetze Mittelrhein in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neuwied. Bis voraussichtlich Ende Juni soll die Baustelle abgeschlossen sein.

Die Baumaßnahme betrifft in der Rheinau den Bereich zwischen den Hausnummern 1 und 33 sowie in der Eisenbahnstraße die Hausnummer 30a bis 35. Dort werden neben den Erdgasleitungen auch die Versorgungsleitungen für Strom und Wasser teilweise erneuert. Die Zuständigkeit hierfür obliegt dem jeweiligen Versorgungsträger: Der Syna für Strom und der Verbandsgemeinde Weißenthurm für Wasser. Die Durchfahrt der Rheinau wird während der Bautätigkeit gesperrt. Anwohner erreichen Ihre Grundstücke teilweise nur eingeschränkt. Sie werden gesondert durch Wurfzettel der evm-Gruppe informiert.

Die Modernisierungsmaßnahme dient der weiterhin zuverlässigen Versorgung mit Strom, Erdgas und Wasser. Die enm, Syna, die Verbandsgemeinde und ihre Dienstleister bitten alle Betroffenen um Verständnis.

Pressemitteilung der

evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Gebrauchtwagenanzeige
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Rhein-Lahn-Kreis. Vergangene Woche hat die Waffenbehörde des Rhein-Lahn-Kreises wieder mehr als 300 Waffen zur Vernichtung nach Trier gefahren.

Weiterlesen

Remagen. Der Jugendbahnhof freut sich über Zuwachs: Mit Annette Lehmann und Joschka Mertmann begrüßt die Einrichtung gleich zwei neue Mitarbeitende, die frische Impulse in die offene Kinder- und Jugendarbeit bringen wollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

- Anzeige -Premiere am Theater Lahnstein

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 27. September, findet zwischen 10 und 16 Uhr der zweite Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. In Kooperation mit der Berthold Becker Büro für Ingenieur- und Tiefbau GmbH lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten und Gäste der Stadt ein, sich auf dem Marktplatz in Ahrweiler an zahlreichen Ausstellungsständen zum Thema Starkregen- und Hochwasservorsorge zu informieren.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Herbstpflege
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau