Allgemeine Berichte | 02.11.2020

Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Verständnisvolle Menschen gesucht

Zwei der fünf Rattenmänner. Fotos: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Andernach. Die Tiere der Woche des Tierschutzvereins Andernach u.U.e.V.:

Helsinki, London, New York, Kairo & Mexiko, Farbratten alle ca. 2019 geboren

Ca. 200 Ratten aus einem Haushalt wurden beschlagnahmt. Viele Tiere mussten erlöst werden, weil der Gesundheitszustand absolut erbärmlich war. Wieder einmal sieht man, wohin Tierliebe führen kann. Fünf Rattenmänner konnten davon aufgenommen werden. Aktuell müssen alle noch gepäppelt werden und einfach zur Ruhe kommen. Was ihnen sichtlich bekommt, denn innerhalb von ein paar Tagen, konnten deutliche, gesundheitliche Verbesserungen festgestellt werden. In der Voliere fühlen sie sich wie Zuhause, sie kuscheln und sind auf alles neugierig. Die 5er Gruppe lebt momentan sehr friedlich und harmonisch untereinander. Der Durchfall ist bereits weg und die Atemgeräusche sind, bis auf bei einem, weg. Die Fellpflege wird ausgiebig vorgenommen und die gelben Verfärbungen werden dadurch immer weniger. Das struppige Fell, wird noch etwas benötigen bis es glänzt. Update: Die handzahmen Knirpse können nun vermittelt werden. Die Gruppe muss nicht zusammen vermittelt werden, eine Aufteilung ist möglich.

Black Mamba, weiblich/kastriert – ca. Mai 2020 geboren

Die schüchterne Katzendame scheint noch nicht viel in ihrem Leben kennengelernt zu haben. Sie wurde abgegeben, da die ehemaligen Eigentümer nicht genug Geld für die Kleine hatten.

Eigentlich sollte ihr Bruder auch zum Tierschutzverein Andernach kommen, doch leider wurde sich wieder mal nicht an die Vereinbarung gehalten und der unkastrierte Kater wurde an eine Privatperson „vermittelt“.

Nun wartet Black Mamba allein in ihrem Zimmer auf verständnisvolle, ruhige Menschen, die ihr die nötige Zeit geben, um sich einzuleben.

Black Mamba würde sich sicher über einen lieben und aufgeschlossenen Artgenossen freuen, der ihr zeigt, dass die Zweibeiner gar nicht so schlimm sind.

Freigang wird nach der Eingewöhnungsphase nötig sein!

Siggi, Münsterländer-Herdenschutzhund Mischling - männlich– geboren am 10. Juli 2019

Siggi lebt auf einer Pflegestelle – bei Interesse wird gebeten, sich bitte im Tierheim zu melden, der Kontakt wird dann hergestellt.

Siggi ist ein altersentsprechend verspielter Hund, der es im Spiel allerdings nicht übertreibt. Er hat einen freundlichen Charakter, wenn er Vertrauen zu seinen Bezugspersonen gefasst hat. Bei neuen Menschen reagiert er skeptisch, bei unbekannten Geräuschen oder Situationen, das muss man leider sagen, immer noch ängstlich. Dies gibt sich allerdings schnell.

Im Moment ist er in dem Alter, in dem er wie jeder Hund, seine Grenzen austestet. Das macht er allerdings sehr charmant und es führt immer wieder zu einem Grinsen bei uns.

Grundkommandos wie Sitz und Platz und Nein beherrscht er. Siggi sucht ein Zuhause als Zweithund. Aufgrund einer Fehlstellung seiner Vorderläufe sollte er ebenerdig leben.

Franky, Mix ( ca. 35-40 cm ) - männlich/kastriert - 1. Juni 2015 geboren

Franky ist ein pfiffiges, aufgeschlossenes Kerlchen und sucht ein sportliches Zuhause. Er möchte nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert werden.

Franky ist sehr menschenbezogen und verspielt, allerdings benötigt er auch noch eine Menge Erziehung, da er gerne Auto´s und Radfahrer jagt. Seine neuen Besitzer sollten deshalb Hundeerfahrung mitbringen.

Franky kommt mit den meisten Hündinnen zurecht, wäre aber am liebsten Einzelhund.

Black Mamba

Black Mamba

Siggi

Siggi

Franky

Franky

Zwei der fünf Rattenmänner. Fotos: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Am Samstag, 20. September 2025, öffnete die Katholische Grundschule Meckenheim ihre Türen für interessierte Familien. Zahlreiche Eltern und ihre zukünftigen Erstklässler nutzten die Gelegenheit, das Schulgelände, die Klassenräume und das pädagogische Konzept kennenzulernen. Während die Kinder in den Klassenräumen erste Unterrichtsluft schnupperten, begrüßten Schulleiterin Corinna Stühm und OGS-Leiterin Uta Ruehlberg die Eltern in der Aula.

Weiterlesen

Meckenheim. Die Evangelische Grundschule Meckenheim lädt interessierte Eltern und ihre zukünftigen Schulkinder am Samstag, 27. September 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit einer Informationsveranstaltung. Ab 10.00 Uhr stehen die Klassenräume offen: Besucherinnen und Besucher können gemeinsam mit ihren Kindern die Räumlichkeiten besichtigen, den laufenden Unterricht kennenlernen und offene Fragen klären.

Weiterlesen

Meckenheim. Die beliebte Veranstaltung „Meckenheim singt“ hat am 29. Juni 2025 im Pädagogischen Zentrum der Stadt erneut für Begeisterung gesorgt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Meckenheim, Katholische Grundschule Meckenheim und Standort Altendorf, Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim Merl und Katholische Grundschule Merl präsentierten gemeinsam mit der Schulband...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einer der angegriffenen Männer musste notärztlich versorgt werden

19.09.: Unbekannte attackieren Bewohner mit Schlagwerkzeugen

Euskirchen. Am Freitagabend, dem 19. September 2025, wurden gegen 22:10 Uhr Polizei und Rettungskräfte zu einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Fuchspfad" in Euskirchen gerufen. Bei dem Vorfall wurden zwei Männer verletzt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen