Allgemeine Berichte | 17.09.2024

Verwaltungsrat nimmt seine Tätigkeit auf

Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler nimmt seine Tätigkeit auf.  Foto: Ahr-Foto / Martin Gausmann

Kreis Ahrweiler. Nachdem im Juni dieses Jahres die Kommunalwahlen stattgefunden haben, hat der Kreistag des Kreises Ahrweiler in seiner Sitzung am 12. Juli 2024 die Vertreter des Trägers Kreis Ahrweiler für den Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler gewählt. Das Verhältnis entspricht den jeweiligen Stimmanteilen, die die Parteien bei der Kommunalwahl erhalten haben. Als Vertreter des Trägers Kreis Ahrweiler in den Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler wurden Johannes Bell (FWG), Guido Ernst (CDU), Martin Kallweitt (AfD), Michael Korden (CDU), Sarah Rößel (Grüne), Christoph Schmitt (SPD) und Petra Schneider (CDU) gewählt.

Darüber hinaus hat die Belegschaft der Kreissparkasse Ahrweiler aus ihrer Mitte heraus dem Kreistag 4 Mitarbeitervertreter für den Verwaltungsrat vorgeschlagen, die ebenfalls in der Sitzung des Kreistags am 12. Juli von diesem in den Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler gewählt wurden. Die Mitarbeitervertreter für die Amtsperiode 2024-2029 sind Benno Balasus (Personalratsvorsitzender), Daniel Bollinger (stv. Bereichsleiter der Rechtsabteilung), Martin Pause (Financial Consultant) und Heike Kiefel (stv. Bereichsleiterin Firmen- und Immobilienkunden).

Vor wenigen Tagen wurden die neu gewählten Verwaltungsräte im Zuge der konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Ahrweiler verpflichtet und in ihre Tätigkeiten eingeführt. Insgesamt besteht der Verwaltungsrat aus der Landrätin Cornelia Weigand, dem ersten Kreisbeigeordneten Horst Gies, sieben Vertretern des Trägers Kreis Ahrweiler sowie vier Mitarbeitervertretern, die allesamt noch einen Stellvertreter haben.

„Wir gratulieren den neuen Verwaltungsräten zu ihrem Amt und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, berichtet Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler und führt weiter aus: „Gemeinsam mit unserem Verwaltungsrat ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen die Marktführerschaft im Landkreis Ahrweiler zu behaupten und auszubauen. Wir sind für die Menschen im Kreis Ahrweiler der erste Ansprechpartner wenn’s um Geld oder mehr geht!“

Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse ist deren Aufsichtsorgan und bestimmt die Richtlinien der Geschäftspolitik. Daher spielen der Verwaltungsrat und dessen Mitglieder eine Schlüsselrolle in der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Dienstleistungen der Kreissparkasse Ahrweiler an die Kundenbedürfnisse.

Pressemitteilung der

Kreissparkasse Ahrweiler

Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler nimmt seine Tätigkeit auf. Foto: Ahr-Foto / Martin Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart