Allgemeine Berichte | 13.05.2025

Familientag der BUGA-Freunde Koblenz: Bühnenprogramm und Mitmachangebote begeisterten Jung und Alt

Viel Raum für Kreativität rund um das Werk Bleidenberg

Viele Familien waren gezielt zum Familientag gekommen. Fotos: Tom Schilling/Friedhelm Zernack

Koblenz. Die Veranstaltung lockte zahlreiche kleine und große Besucher zum Werk Bleidenberg in den Festungspark Koblenz. Die Sonne lachte und es wurde richtig voll. Viele Familien waren gezielt zum Familientag gekommen. Andere hatten einen Besuch der Festung geplant und nahmen gern spontan die Angebote der BUGA-Freunde Koblenz im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur wahr.

Es wurde viel geboten. Eine Riesen-Hüpfburg, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und viele Mitmachangebote boten allen Kindern viel Raum für Action, Unterhaltung und kreativem Gestalten. Der Zauberer Tim Salabim begeisterte mit seinen Shows. In der „Tonwerkstatt“ von Anja Bogott modellierten die kleinen Besucher außergewöhnliche Kunstwerke. Phantasievoll geschminkte Fabelwesen bevölkerten das Gelände. Tierischen Wesen galt es bei der Ausstellung des Zoos Neuwied zu ertasten und zu entdecken. Ein Muttertags-Geschenk zu basteln war das Thema am Stand vom „Kreativen Grün“ der Stadtgärtner oder beim Filzen mit Meike Hofmann. Vroni Hollmann lies das Spinnrad surren und erzählte den kleinen Zuhörern spannende Märchen. Das Jugend-Rot-Kreuz drehte das Glücksrad und informierte zum Thema Superhelfer. Und ganz hoch hinaus wuchsen die Träume von jungen Architekten und entsprechend die Türme beim Bauen an der Stäbchenbaustelle der JuKuWe.

Das ganze schwungvoll moderiert und präsentiert vom beliebten Moderator Mario Specht.

Die BUGA - Freunde präsentierten auch wieder das beliebte Ferienprogramm, welches für alle interessierten Kinder kostenfrei gebucht werden kann. Aber Beeilung, das Interesse ist riesengroß.

Der Südwestrundfunk nahm den Familientag zum Anlass, die BUGA-Freunde Koblenz mit einem Team zu besuchen. Anlass war die Produktion eines Beitrags über den Verein wegen seiner vorbildlichen Nachnutzung nach einer Bundesgartenschau. Zu Recht- schließlich halten sie die Flamme der Buga 2011 nun schon seit 14 Jahren am Brennen. Der Beitrag wird voraussichtlich am 15. Juni um 18.45 Uhr im Rahmen der Sendung „Treffpunkt“ im Südwest Fernsehen ausgestrahlt.

Freuen kann man sich nun auf die vielen weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr und natürlich auch wieder auf den Familientag im nächsten Jahr.

Es wurde viel geboten.

Es wurde viel geboten.

Viele Familien waren gezielt zum Familientag gekommen. Fotos: Tom Schilling/Friedhelm Zernack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler