Familientag der BUGA-Freunde Koblenz: Bühnenprogramm und Mitmachangebote begeisterten Jung und Alt
Viel Raum für Kreativität rund um das Werk Bleidenberg

Koblenz. Die Veranstaltung lockte zahlreiche kleine und große Besucher zum Werk Bleidenberg in den Festungspark Koblenz. Die Sonne lachte und es wurde richtig voll. Viele Familien waren gezielt zum Familientag gekommen. Andere hatten einen Besuch der Festung geplant und nahmen gern spontan die Angebote der BUGA-Freunde Koblenz im Rahmen der Koblenzer Gartenkultur wahr.
Es wurde viel geboten. Eine Riesen-Hüpfburg, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und viele Mitmachangebote boten allen Kindern viel Raum für Action, Unterhaltung und kreativem Gestalten. Der Zauberer Tim Salabim begeisterte mit seinen Shows. In der „Tonwerkstatt“ von Anja Bogott modellierten die kleinen Besucher außergewöhnliche Kunstwerke. Phantasievoll geschminkte Fabelwesen bevölkerten das Gelände. Tierischen Wesen galt es bei der Ausstellung des Zoos Neuwied zu ertasten und zu entdecken. Ein Muttertags-Geschenk zu basteln war das Thema am Stand vom „Kreativen Grün“ der Stadtgärtner oder beim Filzen mit Meike Hofmann. Vroni Hollmann lies das Spinnrad surren und erzählte den kleinen Zuhörern spannende Märchen. Das Jugend-Rot-Kreuz drehte das Glücksrad und informierte zum Thema Superhelfer. Und ganz hoch hinaus wuchsen die Träume von jungen Architekten und entsprechend die Türme beim Bauen an der Stäbchenbaustelle der JuKuWe.
Das ganze schwungvoll moderiert und präsentiert vom beliebten Moderator Mario Specht.
Die BUGA - Freunde präsentierten auch wieder das beliebte Ferienprogramm, welches für alle interessierten Kinder kostenfrei gebucht werden kann. Aber Beeilung, das Interesse ist riesengroß.
Der Südwestrundfunk nahm den Familientag zum Anlass, die BUGA-Freunde Koblenz mit einem Team zu besuchen. Anlass war die Produktion eines Beitrags über den Verein wegen seiner vorbildlichen Nachnutzung nach einer Bundesgartenschau. Zu Recht- schließlich halten sie die Flamme der Buga 2011 nun schon seit 14 Jahren am Brennen. Der Beitrag wird voraussichtlich am 15. Juni um 18.45 Uhr im Rahmen der Sendung „Treffpunkt“ im Südwest Fernsehen ausgestrahlt.
Freuen kann man sich nun auf die vielen weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr und natürlich auch wieder auf den Familientag im nächsten Jahr.

Es wurde viel geboten.