
Am 26.02.2018
Allgemeine BerichteSchüler der Albert-Schweitzer-Realschule plus auf Skifahrt im Allgäu
Viel Spaß im Schnee und große Fortschritte auf der Piste
Mayen/Region Oberstaufen. Überpünktlich, aufgeregt, vor allem aber voller Vorfreude, trafen sich am vergangenen Sonntag, 18. Februar, 42 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen früh morgens an der Schule, um zusammen mit ihren Lehrern Frau Röder, Herrn Bastiaansen, Herrn Hastenteufel, Herrn Sauer und Herrn Altenhofen sowie dem Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Herrn Fuhrmann, ihre Skifahrt ins Allgäu zu starten.
In den vergangenen Monaten wurde die Fahrt in der Ski-AG ausführlich vorbereitet. Neben vielen theoretischen Grundlagen wie Sichtung der Pistenpläne, Gebiets- und Materialkunde wurden erste Bewegungsabläufe in Form von Skigymnastik erprobt. Somit konnte sich der Körper an die ungewohnten Bewegungen des Skifahrens gewöhnen und der Muskelkater vor Ort minimiert werden.
Nach einer angenehmen Busfahrt mit Busfahrer Rainer erreichte die Gruppe am Sonntagnachmittag ihre Unterkunft in der Nähe von Oberstaufen. Schnell wurden die Ferienhäuser bezogen und die Zimmer eingerichtet, bevor bereits das Abendessen und eine letzte Besprechung für den ersten Skitag riefen. Am Montagmorgen ging es per Shuttlebus ins Skigebiet Skiarena Steibis, wo die Schüler zuerst ihre Leihskier, Schuhe und Helme in Empfang nahmen. Mit der Gondel ging es im Anschluss zur Bergstation, wo die Anfänger erste Schritte auf Skiern erlebten und die Fortgeschrittenen nach einer kurzen Wiedereingewöhnungsphase schon bald die ersten Pistenkilometer absolvierten. Bei guten Bedingungen, viel Schnee und Kälte, leider aber ohne Sonnenschein, machten in den folgenden Tagen alle Schülerinnen und Schüler große Fortschritte und konnten ihr individuelles Können stetig verbessern. Einige Schüler meisterten im Pflug ihre ersten blauen Pisten, während die Gruppe der Fortgeschrittenen fleißig am Parallelschwung & Co. arbeitete und sicher rote Pisten befuhr. Ein Highlight dabei war sicher das erfolgreiche Bezwingen der schwarzen Piste Nummer 5.
Am letzten Skitag stand das obligatorische Skirennen auf dem Programm, wobei es galt eine Slalomstrecke sicher zu absolvieren. Nach einer gebührenden Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer der Fahrt eine Urkunde und Medaille erhielten sowie die Sieger mit Pokalen ausgezeichnet wurden, endete der Abend mit einer Fackelwanderung. Bei den Anfängern waren Anga Bartzen und Niklas Diederichs die schnellsten Skifahrer, bei den Fortgeschrittenen setzte sich Nico Demème souverän durch. Bei den „Profis“ war Phil Clasen der schnellste Skifahrer.
Erschöpft, aber gesund und glücklich traten am Freitagmorgen 42 neue Skifahrer die Rückreise nach Mayen an. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächste Skifahrt im Winter 2019. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderkreis der ASR+ sowie der KSK Mayen, die die Fahrt finanziell unterstützen.