Allgemeine Berichte | 05.10.2022

Auszeichnung der Sieger des LESE- und VORLESESOMMERS 2022

Viele begeisterte Leseratten nahmen an den Aktionen teil

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktion „LESESOMMER“ und konnte viele Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren fürs Lesen begeistern. Foto:privat

Remagen. Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktion „LESESOMMER“ und konnte viele Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren fürs Lesen begeistern.

Von den 101 angemeldeten Teilnehmer:innen erfüllten 70 Lesebegeisterte die Vorgaben und gaben Ihren Clubausweis mit mindestens drei nachweislich gelesenen Büchern ab. Insgesamt wurden von den erfolgreichen Teilnehmer: innen in diesem Jahr 611 Bücher mit beeindruckenden 75.552 Seiten gelesen.

Das Büchereiteam ist jedes Jahr aufs Neue erstaunt, wie viele Bücher von den Teilnehmer:innen mit viel Spaß und Freude gelesen werden. In einer kleinen Feierstunde wurden die ersten drei Sieger der jeweiligen Klassenstufen von den Büchereileiterinnen Andrea Dörr und Helene Schäuble geehrt: Jetzige Klassenstufe 2: Marty Backenecker (14 Bücher/1.420 Seiten), Leana Kleinikel (27 Bücher/1.253 Seiten), Hannah Erlekampf (10 Bücher/742 Seiten).

Jetzige Klassenstufe 3: Ilyas Krenz (21 Bücher/2.910 Seiten), Selina Schmitz (39 Bücher/2.397 Seiten), Evren-Mert Tekin (31 Bücher/2.262 Seiten)

Jetzige Klassenstufe 4: Lilly von Hahn (16 Bücher/4.050 Seiten), Johanna Schneider (12 Bücher/2.467 Seiten), Pia Berresheim (16 Bücher/1.470 Seiten).

Jetzige Klassenstufe 5: Lukas Hübner (34 Bücher/5.790 Seiten), Benedikt Schneider (15 Bücher/3.068 Seiten), Kian Backenecker (13 Bücher/2.756 Seiten)

Jetzige Klassenstufe 6/7: Freja Rohlf (37 Bücher/11.003 Seiten), Sarah Carduck (15 Bücher/3.586 Seiten), Leonie Karsunke (9 Bücher/1.794 Seiten).

Neu in diesem Jahr war die Aktion „VORLESESOMMER“, die sich an Kinder im Kindergartenalter richtete und die Bedeutung des Vorlesens in den Fokus stellte. Von den insgesamt 15 Teilnehmer: innen haben elf Kinder ihren Clubausweis abgegeben. Insgesamt 70 Bücher wurden vorgelesen. Auch von dieser Aktion waren die Teilnehmer begeistert und haben tolle Bilder zu den Büchern gemalt.

Siegerin beim VORLESESOMMER wurde Kristin Schmitz mit elf vorgelesenen Büchern.

Die jeweiligen Sieger:innen wurden mit einer Urkunde und einem besonderen Geschenk ausgezeichnet. Alle erfolgreichen Teilnehmer:innen haben ihre Urkunde und ein kleines Geschenk erhalten. Bei dieser großen Begeisterung der Kinder und Jugendlichen und dem tollen Ergebnis ist es klar, auch in 2023 gehört die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen wieder zu den LESESOMMER- und VORLESESOMMER-Bibliotheken!

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Remagen beteiligte sich auch in diesem Jahr an der landesweiten Aktion „LESESOMMER“ und konnte viele Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren fürs Lesen begeistern. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#