Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Viele glückliche Finisher

Gute Stimmung am Verpflegungspunkt in den Weinbergen oberhalb von Mayschoß.  Foto: Jojo Laubner

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Das 19 Kilometer Rennen dominierte Eric Naumann (Brohltaler Holzköpp e.V.) vor Philipp Sieger (Team flott e.V.). Bei den Damen konnte die Vorjahressiegerin Thurid Buch vom Alfterer SC das Rennen souverän für sich entscheiden. Auf der 35 Kilometer Distanz siegte Enrico Käseberg aus Remscheid mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Timothy Engel (LT Ennert). Die erstplatzierte Dame war Danja Schockenhoff aus Witten, vor Olga Nelles von der LT Grafschaft. Auf der anspruchsvollen Langdistanz, dem K54 mit 1750 Höhenmetern, fiel das Rennen um Platz 1 am Ende noch einmal spannend aus. Lucan Setzlach vom TUWI Adenau, trennten im Ziel nur knappe 40 Sekunden von dem Zweitplatzierten Daniel Bauer (Achim Sport Shop). Zu ihrer eigenen Überraschung, konnte Christina Bierwirth aus St. Augustin einen knappen Kilometer vor dem Ziel noch an der lange souverän führenden Manuela Sender (Milers Colonia) vorbeiziehen, und sicherte sich damit nach 6:40 Stunden den Sieg bei den Frauen.

Angekommen im Ziel erwartete alle 290 Finisher ein üppiges Kuchenbuffet, Gegrilltes und gekühlte Getränke. Die Sieger wurden mit heimischen Weinen und Weingläsern als Trophäen geehrt. Wer weniger schnell läuft, dafür der schönen Strecke und Natur mehr Aufmerksamkeit widmet, geht bei den Selbstläufern Altenahr nicht leer aus. So erhielten die beiden letzten Finisher, Axel Nentwig und René Spintler beim Zieleinlauf nach rund 10 Stunden als größte Genussläufer ebenso je eine Flasche des begehrten Ahrweins.

Dank des schönen Wetters verweilten die Läufer noch lange an der Martinshütte und ließen die strapaziösen Laufkilometer Revue passieren. Viel Lob gab es für die vielseitige Streckenverpflegung und die gute Stimmung an den Versorgungsposten, bei denen sich die Teilnehmer gut aufgehoben fühlten.

Abschließend schauen die Selbstläufer Altenahr auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück – die, wie in jedem Jahr, mit viel personellem Aufwand und Leidenschaft zum Laufsport durchgeführt wurde.

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Foto: Jojo Laubner

Gute Stimmung am Verpflegungspunkt in den Weinbergen oberhalb von Mayschoß. Foto: Jojo Laubner

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty