„My Darling Clementine“ entführte die Gäste im Leyscher Hof mit ihren Songs in die Welt der Country- und Americanamusik.Foto: Ilona Ohnemüller

Am 08.06.2025

Allgemeine Berichte

Der Start war am 25. Mai

Vielfältige Kulturveranstaltungen beim Leutesdorfer Kultursommer

Bildershow, Lesetheater und Konzert

Leutesdorf. Zu dem Bilderabend unter dem Motto „Leutesdorf im Wandel der Zeit“ hatte das Leutesdorfer Dorfmuseum eingeladen. Auf einer großen Leinwand wurden Bilder des letzten Kultursommers und eine Auswahl an Leutesdorfer Vereinsleben und Dorffesten gezeigt. Die Ansichten von Straßenzügen und Häusern "Früher vs. Heute" faszinierten das Publikum besonders. Die Fotos wurden von dem 1. Vorsitzenden Kurt Schröder kommentiert und die Besucher ergänzten mit ihren Erinnerungen noch das ein oder andere.

Zwei Tage später fand unter der Federführung der kfd Leutesdorf im Saal des Leyscher Hofes ein Lesetheater statt. Im Mittelpunkt stand die „Kästchenszene“ aus Faust I von Goethe, die in verschiedenen Variationen und Interpretationen von den Teilnehmern vorgetragen wurden. Ein amüsanter Abend, nicht nur für Lesefreunde.

Am Samstag ein Highlight der Extraklasse: „My Darling Clementine“ entführten die Gäste im Leyscher Hof mit ihren Songs in die Welt der Country- und Americanamusik der 60er und 70er Jahre. Die Zuhörer waren begeistert!

Der Leutesdorfer Kultursommer geht bis zum 29. Juni. Auf dem Programm steht noch das MöPö-Kultursommerfest, die Aufführungen der Theatergruppe (Tickets unter www.eventfrog.de/kuso2025) sowie eine Führung der ARGE Kulturlandschaft. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.leutesdorf-rhein.de.

Bildershow des letzten Kultursommers.Foto: Alexia Perrotti

Bildershow des letzten Kultursommers. Foto: Alexia Perrotti

Lesetheater - Ein amüsanter Abend, nicht nur für Lesefreunde.Foto: Martin Emmerich

Lesetheater - Ein amüsanter Abend, nicht nur für Lesefreunde. Foto: Martin Emmerich Foto: Foto Lesetheater: Martin Emmerich

Fotogalerie: Leutesdorfer Kultursommer 2025

Foto: Fotos: Privat

zurück zum Artikel

„My Darling Clementine“ entführte die Gäste im Leyscher Hof mit ihren Songs in die Welt der Country- und Americanamusik. Foto: Ilona Ohnemüller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Dienstagvormittag, 22. Juli 2025, meldete ein 33-jähriger Anwohner aus Rheinbrohl der Polizei, dass ein unbekannter Mann versucht habe, Kupferschrott von seinem Grundstück zu entwenden. Der Täter bemerkte offenbar, dass er beobachtet wurde, und flüchtete daraufhin mit einem weißen Mercedes Vito. Das Kennzeichen konnte der Zeuge ablesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim