
Am 16.06.2025
Allgemeine BerichteKfd-Ortsgruppe Münstermaifeld
Natur, Kunst und viel Geschichte
Münstermaifeld. Pfingstsamstag, zog es die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld nicht weit in die Ferne, sondern zu einem schönen Flecken Erde in der unmittelbaren Nachbarschaft von Münstermaifeld.
Der Ausflug begann mit einem Spaziergang auf den Karmelenberg zur 360 Jahre alten Marienkapelle, dabei erfuhren die Teilnehmerinnen etwas über die Entstehungsgeschichte der Kapelle und der Baumallee. Anschließend ging es ein Stück die Baumallee entlang, wo die uralten, riesigen Bäume bewundert wurden. Weiter führte der Ausflug dann nach Bassenheim, wo die Frauen mehr über die Geschichte des Ortes erfuhren. Höhepunkt war der Besuch des „Reiters von Bassenheim“, ein Kunstwerk, das nach Meinung der Kunsthistoriker zu den hervorragendsten Exponaten aus der Stauferzeit zählt. Das Kunstwerk, das ursprünglich für den Westlettner am Mainzer Dom geschaffen wurde, ist ein bedeutendes Kleinod europäischer Kunstgeschichte und wurde wahrscheinlich um 1683 von Mainz nach Bassenheim gebracht. Es wird dem „Naumburger Meister“ zugeschrieben und besitzt noch heute eine hohe Bedeutung und Ausstrahlungskraft. Es war ein rundum gelungener Tag voller Gemeinschaft, Naturerlebnis und interessanter Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und endete mit einem gemeinsamen Essen in einem Bassenheimer Lokal.