Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Natur, Kunst und viel Geschichte

Die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld vor der Marienkapelle. Foto: privat

Münstermaifeld. Pfingstsamstag, zog es die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld nicht weit in die Ferne, sondern zu einem schönen Flecken Erde in der unmittelbaren Nachbarschaft von Münstermaifeld.

Der Ausflug begann mit einem Spaziergang auf den Karmelenberg zur 360 Jahre alten Marienkapelle, dabei erfuhren die Teilnehmerinnen etwas über die Entstehungsgeschichte der Kapelle und der Baumallee. Anschließend ging es ein Stück die Baumallee entlang, wo die uralten, riesigen Bäume bewundert wurden. Weiter führte der Ausflug dann nach Bassenheim, wo die Frauen mehr über die Geschichte des Ortes erfuhren. Höhepunkt war der Besuch des „Reiters von Bassenheim“, ein Kunstwerk, das nach Meinung der Kunsthistoriker zu den hervorragendsten Exponaten aus der Stauferzeit zählt. Das Kunstwerk, das ursprünglich für den Westlettner am Mainzer Dom geschaffen wurde, ist ein bedeutendes Kleinod europäischer Kunstgeschichte und wurde wahrscheinlich um 1683 von Mainz nach Bassenheim gebracht. Es wird dem „Naumburger Meister“ zugeschrieben und besitzt noch heute eine hohe Bedeutung und Ausstrahlungskraft. Es war ein rundum gelungener Tag voller Gemeinschaft, Naturerlebnis und interessanter Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und endete mit einem gemeinsamen Essen in einem Bassenheimer Lokal.

Weitere Themen

Die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld vor der Marienkapelle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler