Allgemeine Berichte | 30.11.2020

Jugendscout des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz berät auch in Zeiten von Corona

Vielfältige Unterstützung auch in schwierigen Lebenslagen

Johann von Hilchen ist der Jugendscout des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Soziale Isolation, gesundheitliche Einschränkungen, abgebrochene Schullaufbahnen oder fehlende Unterstützung durch die Eltern: Auch und vermehrt in Zeiten der Corona Pandemie können Probleme in der Lebenswelt junger Menschen dafür sorgen, dass diese nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Johann von Hilchen bietet als Jugendscout des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz vielfältige Unterstützung zur beruflichen Orientierung und Bewältigung schwieriger Lebenslagen von Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren an. Manchmal fehlen nur entscheidende Impulse zum richtigen Zeitpunkt: Welche Möglichkeiten schulischer oder beruflicher Bildung gibt es und welche Betriebe bieten trotz der Krise Ausbildungsplätze an? Der Jugendscout greift hier zur Unterstützung auf ein breit aufgestelltes Netzwerk von Akteuren beim Jobcenter Mayen-Koblenz, der Agentur für Arbeit, Trägern der beruflichen Bildung und dem Kreisjugendamt zurück, um passgenaue Hilfen für die jungen Menschen zu schaffen. Zentral dafür ist jedoch auch die persönliche Arbeit mit den Hilfebedürftigen. Sollten bedingt durch die Hygieneregelungen derzeit keine persönlichen Termine wahrgenommen werden können, berät der Jugendscout auch per Telefon, Videoanruf oder per Mail.

Von Hilchen teilt sich das Kreisgebiet mit drei weiteren Jugendscouts und ist zuständig für die Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Vallendar, Weißenthurm und Rhein-Mosel. Benedict Hallerbach von der Stadtverwaltung Andernach betreut die Verbandsgemeinde Pellenz und die Stadt Andernach. Rolf Kullmann und Marco Weiler von der Stadtverwaltung Mayen sind zuständig für die Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Vordereifel und die Stadt Mayen.

Die Beratung durch den Jugendscout ist für die jungen Menschen kostenfrei und wird finanziert aus Mitteln des Landes, des Europäischen Sozialfonds und durch das Jobcenter Mayen-Koblenz.

Weitere Informationen über die Arbeit des Jugendscouts im Landkreis Mayen-Koblenz erhält man unter der Internetadresse www.kvmyk.de und bei Johann von Hilchen vom Kreisjugendamt, 0261/108-162 oder per E-Mail an johann.vonhilchen@kvmyk.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Johann von Hilchen ist der Jugendscout des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung