Allgemeine Berichte | 06.12.2023

Rekordjahr für LandFrauen Mayen-Koblenz

Vielfalt und Engagement

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, das sich durch Rekord-Teilnehmerzahlen bei ihren Veranstaltungen und Reisen auszeichnete. Im Laufe des Jahres wurden den rund 700 Mitgliedern nahezu 30 unterschiedliche Events geboten.

Das breitgefächerte Programm umfasste Vorträge, Kochkurse, Tages- und Mehrtagesfahrten, Stadtführungen und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war der große LandFrauentag, der das 70-jährige Bestehen des Kreisverbandes feierte.

Die LandFrauen Mayen-Koblenz verstehen sich als Verein für Frauen, die auf dem Land leben und arbeiten. Sie bieten in turbulenten Zeiten Sicherheit und Freude durch gemeinschaftliche Erlebnisse. Der Verein heißt neue Mitglieder und interessierte Gäste, die sich zunächst unverbindlich ein Bild machen möchten, herzlich willkommen.

Für das Jahr 2024 sucht der engagierte, ehrenamtliche Vorstand Unterstützung, um die hohe Qualität und Vielfalt der Veranstaltungen aufrechtzuerhalten. Interessierte, die sich im Vorstand engagieren möchten - sei es projektbezogen oder langfristig – sind eingeladen, sich zu melden. Auch für diejenigen, die ein Hobby im Rahmen eines Kursabends teilen oder eine der Reisen als Ansprechpartner begleiten möchten, bietet sich die Gelegenheit, aktiv zu werden.

Die LandFrauen Mayen-Koblenz freuen sich darauf, Frauen aller Altersgruppen kennenzulernen, egal ob sie 30, 50 oder 80 Jahre jung sind.

Erreichbar sind die LandFrauen telefonisch unter 02654-6972 (Kerstin Müller) oder per E-Mail an info@landfrauen-myk.de.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Sinziger Weinherbst
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Adendorf. „Wunderbar!“ „Einfach großartig!“ Der Applaus nach dem beliebten Kinder- und Jugendkonzert schien nicht enden zu wollen. Dr. Nicole Wagner, stellvertretende Vorsitzende des Vereins und selbst begeisterte Musikerin, hatte einmal mehr alles perfekt organisiert. Der prächtige Innenhof der Burg Adendorf hatte sich in einen klangvollen Konzertraum verwandelt, als am 7. September zahlreiche junge Wachtberger Musikerinnen und Musiker ihr Können präsentierten.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 3. Oktober 2025 um 18 Uhr erwartet die Zuhörenden in der Pfarrkirche St. Marzellinus und Petrus Vallendar (Kirchstraße 27) im Rahmen der „Marzellinusmusik“-Reihe ein musikalisches Ereignis der Extraklasse. Die beiden Ensembles, der „Eichstätter Domchor“ unter der Leitung des ehemaligen Regionalkantors und Leiters der Singschule Koblenz und jetzigen Domkapellmeisters in Eichstätt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V./Fachstelle Frühe Hilfen

Alles rund um den Kürbis

Polch. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite – und was passt da besser, als den Abend dem Kürbis zu widmen?

Weiterlesen

Ochtendung. In Dresden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Mit am Start unsere drei Athleten von der Startgemeinschaft Koblenz / Ochtendung / Plaidt, die sich bereits am 5. April mit einer Zeit von 8:14:32 min das Ticket für die DM sicherten. Seitdem stand für Moritz Blank (DJK Ochtendung), Julian Lange (TV Jahn 1910 e. V. Plaidt) und Philipp Veit (SSC Koblenz-Karthause) die Vorbereitung...

Weiterlesen

Impuls-Tour: Nicolas Cordes besucht Niesmann Caravaning in Polch

Austausch über aktuelle Herausforderungen

Region. Im Rahmen seiner Impuls-Tour hat der Landtagskandidat für den Wahlkreis 12, Nicolas Cordes, am Montag das Traditionsunternehmen Niesmann Caravaning in Polch besucht. Geschäftsführer Dirk Fohr führte Cordes zunächst durch die verschiedenen Abteilungen, bevor dieser mit rund zwei Dutzend Mitarbeitenden in den direkten Austausch kam.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Tourismus VG
Titelanzeige
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch