Allgemeine Berichte | 06.12.2023

Rekordjahr für LandFrauen Mayen-Koblenz

Vielfalt und Engagement

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, das sich durch Rekord-Teilnehmerzahlen bei ihren Veranstaltungen und Reisen auszeichnete. Im Laufe des Jahres wurden den rund 700 Mitgliedern nahezu 30 unterschiedliche Events geboten.

Das breitgefächerte Programm umfasste Vorträge, Kochkurse, Tages- und Mehrtagesfahrten, Stadtführungen und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war der große LandFrauentag, der das 70-jährige Bestehen des Kreisverbandes feierte.

Die LandFrauen Mayen-Koblenz verstehen sich als Verein für Frauen, die auf dem Land leben und arbeiten. Sie bieten in turbulenten Zeiten Sicherheit und Freude durch gemeinschaftliche Erlebnisse. Der Verein heißt neue Mitglieder und interessierte Gäste, die sich zunächst unverbindlich ein Bild machen möchten, herzlich willkommen.

Für das Jahr 2024 sucht der engagierte, ehrenamtliche Vorstand Unterstützung, um die hohe Qualität und Vielfalt der Veranstaltungen aufrechtzuerhalten. Interessierte, die sich im Vorstand engagieren möchten - sei es projektbezogen oder langfristig – sind eingeladen, sich zu melden. Auch für diejenigen, die ein Hobby im Rahmen eines Kursabends teilen oder eine der Reisen als Ansprechpartner begleiten möchten, bietet sich die Gelegenheit, aktiv zu werden.

Die LandFrauen Mayen-Koblenz freuen sich darauf, Frauen aller Altersgruppen kennenzulernen, egal ob sie 30, 50 oder 80 Jahre jung sind.

Erreichbar sind die LandFrauen telefonisch unter 02654-6972 (Kerstin Müller) oder per E-Mail an info@landfrauen-myk.de.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige