Allgemeine Berichte | 10.01.2024

Vielseitige Kultur-Reihe

Bad Breisig. In Bad Breisig veranstaltet die Tourist-Information seit einigen Jahren eine vielseitige Kultur-Reihe im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig. Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das Comedy, Musik, Literatur und die Kunst des Bauchredens umfasst:

06.03.2024: Jan Mattheis präsentiert „…aus dem Bauch heraus!“ - Bauchredner. Jan Mattheis beherrscht die Kunst des Bauchredens meisterhaft. Mit seinen Puppen schafft er es, innerhalb weniger Minuten eine faszinierende Show zu kreieren, die jeden in ihren Bann zieht. Eine seltene Gelegenheit, diese Kunst live zu erleben, die Zauberei und Comedy gekonnt miteinander verbindet.

24.04.2024: Sia Korthaus bringt „Im Kreise der Bekloppten“ - Comedy auf die Bühne. In ihrem aktuellen Programm tauchen viele ihrer liebgewonnenen Figuren auf, darunter Biggi, Werner und die tabulose Oma Emmi. Mit diesen Charakteren und ihrer humorvollen Sicht auf die Welt ist Sia mitten im Kreise der Bekloppten.

04.09.2024: Die Vorleser NRW, bestehend aus Saskia Leder und Sebastian Coors, präsentieren „Sherlock Holmes – Ein Skandal in Böhmen“ - Lesung. Die beiden glauben an die Magie des vorgelesenen Wortes und verleihen den Geschichten durch Geräusche, szenisches Spiel, Musik und Witz eine lebendige Note. An diesem Abend wartet ein kniffliger Fall für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes.

09.10.2024: Maximilian Mangold & Stefan Müller-Ruppert präsentieren „Viechereien in Wort und Ton“ - Musik & Literatur. Die Veranstaltung widmet sich tierischen Themen in Werken von Autoren und Komponisten. Stefan Müller-Ruppert präsentiert Tiergedichte und -geschichten namhafter Autoren, während Maximilian Mangold musikalisch durch fünf Jahrhunderte „tierinspirierter Musik“ führt.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr im Jugend- und Kulturbahnhof in der Koblenzer Straße 86, mit Einlass ab 19 Uhr. Tickets sind bei der Tourist-Information für 13 Euro erhältlich, Restkarten können an der Abendkasse für 15 Euro erworben werden. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Abonnement für 45 Euro zu erwerben, das neben dem rabattierten Eintritt auch einen festen Sitzplatz bei allen Veranstaltungen bietet.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Website unter www.bad-breisig.de/Tourismus/Veranstaltungen/Kulturbuehne-Bad-Breisig. Ein Infoflyer ist in der Tourist-Information erhältlich, wo Sie auch weitere Informationen und Tickets erhalten können: Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39 (im Kurpark), Tel.: 02633 45630, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de (Montag – Freitag: 9:00 – 17:30 Uhr). BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025