Allgemeine Berichte | 13.10.2025

Ein Fest der Sinne im Herzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler

Vier Akte, ein Gefühl: Die Klangwelle verwandelt den Kurpark in ein Meer aus Emotionen

Die Klangwelle ist ein episches Gesamtkunstwerk.

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich bis 19. Oktober 2025 die Dämmerung über den Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler senkt, verwandelt sich das historische Herz der Kurstadt in eine Bühne der ganz besonderen Art: Fontänen schießen im Takt der Musik in die Höhe, Laserstrahlen durchziehen den Himmel, Flammen tanzen über das Wasser. Und tausende Besucher blicken gebannt auf das farbenprächtige Schauspiel. Dann ist wieder Zeit für die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Spektakel, das seit Jahren Menschen aus nah und fern begeistert und verbindet.

Unter dem diesjährigen Motto „One Vision“ widmet sich die Klangwelle 2025 einem Thema, das aktueller nicht sein könnte: dem Zusammenhalt in einer Welt, die stetig im Wandel ist. „One Vision ist mehr als nur ein Motto. Es ist ein Gefühl, ein Statement, eine Einladung zu Gemeinsamkeit und Lebensfreude“, sagt Jan Ritter, Geschäftsführer der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH. „Die Klangwelle 2025 ist eine Hommage an das Verbindende - lokal wie global, musikalisch wie menschlich.

Eine Hommage an das Miteinander

Bereits zum elften Mal entsteht im Kurpark ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Wasser, Feuer, Licht und Laser, das jedes Jahr neue Maßstäbe setzt. In bewährter Kooperation mit der renommierten Firma Consortium aus Wien, die für die spektakuläre technische Umsetzung verantwortlich zeichnet, und unter der künstlerischen Leitung von Roland Nenzel wird die Klangwelle 2025 zu einer Symphonie aus Klang und Emotion. Vier sorgfältig komponierte Show-Akte nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch Träume, Gefühle und Visionen. Angerichtet wird dies durch das charmante Moderations-Trio Roland Nenzel, Thomas Spitz und Jennifer de Luca.

„Einfach Zusammenstehen“

Der Auftakt steht ganz im Zeichen von Einheit und Frieden. Zu den kraftvollen Klängen von Rock, Klassik und Pop entfaltet sich eine visuelle Choreografie, die das Thema Zusammenhalt eindrucksvoll spürbar macht. Fontänen steigen synchron zur Musik in den Himmel, Flammen symbolisieren Stärke, während Licht und Laser ein Mosaik aus Hoffnung malen. Songs wie „One Vision“ von Queen geben den Ton an. Der erste Akt ist ein emotionales Statement: In einer Welt, die sich oft zersplittert zeigt, ruft die Klangwelle dazu auf, wieder zusammenzustehen.

Dolce Vita trifft Rheinland

Was entsteht, wenn rheinischer Frohsinn und italienische Lebenslust aufeinandertreffen? Eine Explosion der Lebensfreude! Diese beiden Akte verschmelzen zu einem Feuerwerk musikalischer Sinnlichkeit. Hier wird gelacht, gesungen und getanzt – auf, vor und über dem Wasser. Zwischen vertrauten kölschen Melodien und italienischen Klassikern wie „Azzurro“, „L’Italiano“ oder „Felicità“ entsteht ein stimmungsvoller Brückenschlag zwischen Süden und Westen, zwischen Emotion und Heimatgefühl.

Besonderes Glanzlicht dieser Abende ist Tenor Silvio d’Anza, der mit seiner warmen, charismatischen Stimme das italienische Lebensgefühl in den Kurpark trägt. Ob bei „Caruso“, „Funiculì Funiculà“ oder „Un’estate italiana“ – Silvio d’Anza begeistert durch Leidenschaft und Authentizität.

Am Puls der Zeit

Der finale Showblock schlägt eine Brücke in die Gegenwart und Zukunft. Elektronische Beats, moderne Sounds und pulsierende Lichtsequenzen treffen auf Songs wie „Sky Full of Stars“, „Allein Allein“ oder „Forever Young“. Hier zeigt sich die Klangwelle von ihrer dynamischen, modernen Seite – rhythmisch, energiegeladen und visionär.

Doch die Klangwelle wäre nicht das, was sie ist, ohne das besondere Drumherum. Schon vor Showbeginn lädt das Begleitprogramm „saxOsing“ dazu ein, den Abend mit stilvollen Lounge-Klängen, Saxophon und Gesang einzustimmen. Bei einem Glas Wein oder einem regionalen Snack lässt sich die besondere Atmosphäre zwischen Kurhaus, Teich und den historischen Alleen in vollen Zügen genießen.

Medienpartner BLICK aktuell begleitet die Klangwelle

Als Medienpartner begleitet BLICK aktuell die Klangwelle 2025 auch in diesem Jahr mit spannenden Hintergrundberichten. Denn: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler ist längst mehr als eine Show – sie ist ein Symbol für Hoffnung, Lebensfreude und den Glauben an das Miteinander. Sie steht für die Kraft der Musik, die Grenzen überwindet und Herzen öffnet. Und sie zeigt einmal mehr: Wenn Vision, Leidenschaft und Kreativität aufeinandertreffen, entsteht Magie. ROB

Fotogalerie: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025

Die Klangwelle im Kurpark von Bad Neuenahr begeistert auch im Jahr 2025 die Besucher. Wir haben viele Fotos von der Premieren-Show am 9. Oktober für Euch!

Foto: Alle Fotos: WAMFO.de

Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 3
In Bad Neuenahr startete am 9. Oktober die Klangwelle mit einer fantastischen Premieren-Show! Video: WAM
Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 2
Auch das ist die Klangwelle 2025 in Bad Neuenahr: Kölle, du bes e Jeföhl! Video: ROB
Video: Klangwelle in Bad Neuenahr 2025 Teil 1
Bei der Klangwelle gibt es auch Live-Musik - zum Beispiel mit dem gefeierten Tenor Silvio d‘Anza! Video: WAM
Sympathisches Moderatoren-Trio: Thomas Spitz, Jennifer de Luca und Roland Nenzel

Sympathisches Moderatoren-Trio: Thomas Spitz, Jennifer de Luca und Roland Nenzel

Tenor Silvio d’Anza eroberte mit seiner Stimme die Herzen der Klangwellen-Besucher.

Tenor Silvio d’Anza eroberte mit seiner Stimme die Herzen der Klangwellen-Besucher.

Die Klangwelle ist eine atemberaubende Show aus Licht, Wasser und Musik.  Fotos: WAMFO.de

Die Klangwelle ist eine atemberaubende Show aus Licht, Wasser und Musik. Fotos: WAMFO.de

Die Klangwelle ist ein episches Gesamtkunstwerk.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Der nächste Bahntreff Rhein-Ahr der Ahrtalbahnfreunde findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr im Bahnhof Bad Bodendorf, Brunnenhof statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Bedauern muss die Stadtverwaltung den zuletzt für den 17. Oktober avisierten Termin zur Eröffnung der Marktgarage in Ahrweiler verschieben. Grund dafür sind noch ausstehende Einstellungsarbeiten an Lüftung, CO2-Warn- und Brandmeldeanlage, die den letzten Bauabnahmen vorausgehen müssen. Zwar ist die bauliche Wiederherstellung wie geplant abgeschlossen, ohne die Betriebsbereitschaft der sicherheitstechnischen Anlagen ist die Eröffnung leider nicht möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler