Die Männchen sollen zum langsamen Fahren anregen
Vier Warnmännchen für Rheinbrohl

Rheinbrohl. Das Orgateam des Rheinbrohler Weihnachtsmarktes überreichte Ortsbürgermeister Oliver Labonde 4 Warnmännchen, um im Ort besser auf die Schul- und Kindergartenkinder aufmerksam zu machen.
Leider gibt es viele Stellen im Ort, die für Autofahrer und Kinder schlecht einsehbar sind. Das kann zu sehr gefährlichen Situationen führen.
Man hat sich Gedanken gemacht, wo es für die Kinder besonders gefährlich ist.
Am Schulweg Dr. Josef-Horbach.-Str./Ecke Arienhellerstr. ist die Kreuzung durch eine Hecke sehr schlecht einsehbar.
Dort wo der „Hönninger Pfad“ auf die Arienhellerstr. trifft, fahren die Kinder oft mit Ihren Fahrrädern einfach ohne richtig zu gucken raus.
Am Kindergarten in der Ortsmitte ist zwar seit einiger Zeit die Geschwindigkeitsregelung 30 km/h, aber viele halten sich nicht dran.
Und zu guter Letzt gibt es jetzt auch ein Männchen im „Römerring“, was zum langsam fahren anregen soll.
"Wir vom Orgateam des Weihnachtsmarktes bitten alle Teilnehmer des Straßenverkehrs, nochmal besonders an diesen Warnmännchen auf Kinder zu achten!"
Pressemitteilung
Ortsgemeinde Rheinbrohl