Allgemeine Berichte | 25.07.2023

Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.: Vier Samstage, vier Konzerte

Vier magische Augustabende

Remagen.Der gemeinnützige Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.“, der im Mai 2011 aus den „Remagener Stadtgesprächen“ entstanden ist, lädt erneut zu vier musikalischen Abenden im August ein. Was mit einer kleinen Idee begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Tradition entwickelt, die bis auf das Jahr 2020, in dem die Corona-Pandemie Konzerte verhinderte, jährlich fortgesetzt wurde.

Der Vorstand des Vereins, bestehend aus der 1. Vorsitzenden Steffi Oberhaus, der 2. Vorsitzenden Alex Buzea, der Schatzmeisterin Diana Rick und den beiden Beisitzern Rudolf Kluth und Ricarda Reinecke, hat sich der Mission verschrieben, das Publikum mit Live-Musik auf dem Remagener Marktplatz zu begeistern. Der Platz vor dem historischen Rathaus hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für die Bürger von Remagen, Freunde und viele Gäste aus der Region entwickelt.

In diesem 13. Veranstaltungsjahr bietet der Verein ein breites musikalisches Spektrum an den vier Samstagen im August. Am 5. August eröffnet Patrizia Puerta Alvarez mit ihrem Programm „Sol Y Sombra“ die musikalische Reise. Sie wird von lokalen Musikern begleitet, die ihre Leidenschaft für Musik teilen.

Die Bühne wird dann am 12. August vom Duo „Poppyfield“ übernommen, das mit seinen beliebten Country- und Rock-Songs das Publikum zum Mitsingen und -tanzen einlädt.

Am 19. August steht das Duo Melinda & Peter im Rampenlicht, deren umfangreiches Repertoire aus aktuellen Hits, Schlagern und Rock- und Pop-Klassikern die Zuschauer begeistert.

Den Abschluss bildet am 26. August die „Steve Taylor Blues Band“, die das Publikum mit Chicago-Blues, treibendem Boogie und krachendem Southern Rock aufmischt.

Neben den musikalischen Darbietungen hat auch die Gastronomie rund um den Marktplatz einiges zu bieten. Sitzgelegenheiten sind zahlreich vorhanden und auch für Kurzentschlossene findet sich immer ein Plätzchen. Ebenso bietet der „Lebendige Marktplatz Remagen“ während der Veranstaltungen den Vereinen von Remagen eine Plattform, sich zu präsentieren und bekannter zu werden.

Der Verein freut sich auf ein gut gelauntes Publikum und eine mitreißende Stimmung. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, finanziert durch Mitgliedsbeiträge, treue Sponsoren und eine Sammlung während der Veranstaltung. Weitere Informationen und das ausführliche Programm findet man auf der Homepage des Vereins: www.lebendiger-marktplatz.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#