Allgemeine Berichte | 05.10.2020

Neue Spazierwanderwege in Mendig, Niederfell, Ochtendung und Virneburg

Vier neue Traumpfädchen wanderbar

Eröffneten das Traumpfädchen „Mendiger Römerreich (von links): Mendigs Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel, Landrat Dr. Alexander Saftig, Jörg Lempertz, Bürgermeister der VG Mendig und Michael Schwippert, stellv. Geschäftsführer der Traumpfade.Foto: Traumpfädchen/ Kappest

Kreis Mayen-Koblenz. Endlich sind sie fertig, die vier neuen Traumpfädchen im Traumpfade-Land Mayen-Koblenz. Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) - Verbandsvorsteher Landrat Dr. Alexander Saftig konnte symbolisch für alle vier Wege die Portaltafel am Traumpfädchen Mendiger Römerreich enthüllen und für die Wanderer frei geben. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde eifrig geschraubt, gesprüht, gehämmert und gebohrt. Gemeinsam mit vielen Fachfirmen sowie den Gemeinden, Verbandsgemeinden und Städten kann die REMET den vielen Wanderern nun ein Wanderangebot aus 14 Traumpfädchen sowie 26 Traumpfaden und dem Themenweg Streuobstwiesenweg anbieten.

Neu in die Familie der Premium-Spazierwanderwege im Kreis wurden die Traumpfädchen Nette-Romantikpfad Ochtendung, Mendiger Römerreich, Niederfeller Schweiz und Virneburger Burgblicke aufgenommen. Alle Wege wurden durch Wanderexperten als „leicht“ eingestuft und sind zwischen 3,5 Kilometern und 7,5 Kilometern lang. „Vier neue Traumpfädchen, das ist ein tolles Geschenk für den Landkreis, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Damit bieten wir in unserem Jubiläumsjahr stolze 41 Premiumwanderwege mit einer Gesamtlänge von rund 400 Kilometern an. Das wird unsere Premium-Wanderregion weiter nach vorne bringen“, betont Landrat Dr. Alexander Saftig, der sich bei allen Beteiligten herzlich bedankte.

Die Premium-Spazierwanderwege Traumpfädchen sind nicht nur eine ideale Ergänzung zu den Traumpfaden im Rhein-Mosel-Eifel-Land, sie erfreuen sich mittlerweile auch genauso großer Nachfrage und Beliebtheit. Aus diesem Grund hat die Rhein-Mosel-Eifel Touristik (REMET) das Kurztouren-Angebot für Wanderfreunde, Spaziergänger und nicht zuletzt Familien mit Kindern ausgeweitet und vier neue Traumpfädchen ins Leben gerufen. Dadurch soll das touristische Potenzial des „wanderbaren“ Landkreises Mayen-Koblenz noch weiter ausgeschöpft werden. Bürgermeister Jörg Lempertz, stellvertretender Verbandsvorsteher der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, freut sich, dass so weitere tolle Ecken des Landkreises touristisch in Wert gesetzt werden konnten.

Ausgewählt wurden die neuen Spazierwanderwege nach besonderen Kriterien und auf Vorschlag von Jochen Becker von dem „Projektpartner Wandern“. Der Wanderexperte und zweite Vorsitzende des Deutschen Wanderinstitutes hat die REMET bereits seit der ersten Stunde der Erfolgsgeschichte Traumpfade begleitet und war auch maßgeblich an der Entwicklung der bereits bestehenden zehn Traumpfädchen beteiligt. Hintergrund: Weil sich in der Vergangenheit immer wieder Kommunen und Privatpersonen mit dem Wunsch um Auszeichnung zusätzlicher Traumpfädchen an die REMET gewandt hatten, brachte der Touristikverband des Landkreises ein entsprechendes Interessenbekundungsverfahren auf den Weg. Unter den Voraussetzungen, dass es ein leicht begehbarer Weg ist, der im Umfeld des Weges ein gastronomisches Angebot anbietet, konnten Gemeinden ihre Vorschläge einreichen. 13 Traumpfädchen von ebenso vielen Gemeinden wurden als potenzielle Traumpfädchen vorgeschlagen und von Jochen Becker auf Herz und Nieren geprüft. „Bei der Auswahl durfte es keinen Qualitätsverlust zu den zehn bereits bestehenden Traumpfädchen geben“, sagt Michael Schwippert, stellvertretender Geschäftsführer der REMET. Denn: „Jede Marke ist nur so gut wie das schlechteste Glied“, so Schwippert weiter.

Alle Informationen zu allen Premiumwegen und Premium-Spazierwanderwegen finden sich auf der Homepage www.traumpfade.info. Den neuen Flyer mit den 14 Traumpfädchen können Sie auf der Homepage www.traumpfade.info unter „Prospekte“ anfordern – natürlich kostenfrei. Zudem liegt er in allen lokalen Tourist-Informationen aus.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Eröffneten das Traumpfädchen „Mendiger Römerreich (von links): Mendigs Stadtbürgermeister Hans Peter Ammel, Landrat Dr. Alexander Saftig, Jörg Lempertz, Bürgermeister der VG Mendig und Michael Schwippert, stellv. Geschäftsführer der Traumpfade.Foto: Traumpfädchen/ Kappest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. „Der ÖPNV ermöglicht als Rückgrat des Umweltverbundes eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für soziale Teilhabe. Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, Bus und Bahn zu nutzen, ist ein gut vernetztes Mobilitätsangebot zentral. Mit den neuen Bus-Knotenpunkten sorgt die Verbandsgemeinde Weißenthurm für ein besser verknüpftes und zugleich nutzerfreundliches ÖPNV-Angebot und macht sich fit für die Mobilitätswende.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken