Allgemeine Berichte | 13.11.2024

Großzügige Spenden der AWO Kleiderkammer Remagen

Vierwöchige Renovierungspause

AWO Vorsitzender Lorenz Denn sowie Vorstandsmitglied Susanne Müller MdL im Kreis der Mitarbeiterinnen der „Fundgrube“ bei der Spendenübergabe an die Vertreter*innen der städtischen Jugendpflege, des Hospiz-Vereins, der Jugendfeuerwehren, des Fördervereins Frauenhaus und der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler.  Foto: privat

Remagen. Die Kleiderkammer „Fundgrube“ verzeichnete in eine noch nie gekannte Nachfrage. Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, sich mit Gebrauchtkleidung für „kleines Geld“ einzudecken. Aus diesen Erlösen der Kleiderkammer konnte nun der Remagener Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt wiederum großzügige Spenden verteilen und zwar an die städtische Jugendpflege, die 6 Jugendfeuerwehreinheiten im Stadtgebiet, den Förderverein Frauenhaus, den Hospiz-Verein Rhein-Ahr sowie an die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler. So konnte bei einem Ortstermin in der Kleiderkammer der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Lorenz Denn in Anwesenheit von Mitgliedern des Fundgrube-Teams großzügige Schecks an die jeweiligen Vertreter*innen der Organisationen überreichen, insgesamt ein Betrag von mehr als 7.000 Euro. Diese bedankten sich zum einem für die finanzielle Unterstützung zum anderen aber bei den Damen der „Fundgrube“ für die ehrenamtliche und nicht immer leichte Arbeit, die sie Woche für Woche erbringen. Motee Spanier vom Fundgrube-Team wies daraufhin, dass man nach wie vor auf Kleiderspenden angewiesen ist. „Nur dank der Kleiderspenden sind wir in der Lage auch weiterhin unsere gemeinnützige Arbeit zu leisten und aufgrund der gestiegenen Nachfrage, brauchen wir mehr Secondhand-Kleidung als je zuvor“, so ihr Appell für das kommende Jahr. Nach einer vierwöchigen Pause ab dem 23. Dezember, die auch für Renovierungsarbeiten genutzt wird, ist die Kleiderkammer im neuen Jahr ab dem 20. Januar wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet und zwar montags von 16 bis 18, dienstags von 14 bis 17 und donnerstags von 15 bis 18 Uhr.

Pressemitteilung

AWO Ortsverein

Remagen und Kripp

AWO Vorsitzender Lorenz Denn sowie Vorstandsmitglied Susanne Müller MdL im Kreis der Mitarbeiterinnen der „Fundgrube“ bei der Spendenübergabe an die Vertreter*innen der städtischen Jugendpflege, des Hospiz-Vereins, der Jugendfeuerwehren, des Fördervereins Frauenhaus und der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet