Allgemeine Berichte | 03.06.2025

Virtuose Klangreise mit Kurt-Ludwig Forg in der Kapelle Pützfeld

Kurt-Ludwig Forg weiß den Klang der Mayer-Orgel bestens auszuloten. Foto: Werner Dreschers

Pützfeld. Seit über 30 Jahren sind die Orgelkonzerte in der Kapelle ein Begriff für Liebhaber von Orgelmusik. Kurt-Ludwig Forg aus Borken spielte kürzlich wieder in bewährter Tradition, er hatte das Konzert „Über die Grenzen hinweg“ thematisiert. Er erläuterte wie deutsche Musiker sich seinerzeit der italienischen oder französischen Musik zuwandten, wie die Grenzen durch die Musik überwunden wurden. Die Vorsitzende des Kulturvereins Mittelahr, Angelika Furth, ging zu Beginn des Konzertes auf die erfolgreiche Geschichte der Orgelreihe ein. Sie wünschte der so gehaltvollen Konzertfolge weiterhin viel Erfolg, Musikliebhaber wie Musikexperten mögen Freude an den Aufführungen alter und gelegentlich zeitgenössischer Komponisten empfinden, mögen den besonderen Klang der Mayer Orgel, maßgeblich von Kurt-Ludwig Forg beeinflusst, genießen und Wert zu schätzen wissen. Forg ist wegen seiner profunden Kenntnisse auch als Orgelsachverständiger befähigt.

Gut besucht war die Kapelle „Sancta Maria Immaculata“ am letzten Sonntag im Mai. Neben einigen Dutzend Gästen, die zum Stammpublikum zählen, finden sich immer wieder neue Gäste zu den Orgelkonzerten, die Qualität der Darbietung spricht für sich und die Medien tun ein Übriges dazu.

Mit den Pützfelder Orgelkonzerten wird vor allem der international bekannte Organist Kurt-Ludwig Forg aus Borken in Verbindung gebracht. Kurt-Ludwig Forg war Meisterschüler bei den renommiertesten Orgelprofessoren, etwa Ton Koopmann und Marie-Claire Alain. Er übt eine rege Konzerttätigkeit als Organist, Cembalist und Kammermusiker mit Aufführungen in ganz Europa und in Amerika aus.

In Pützfeld erklangen diesmal Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Ludwig Krebs, Adriano Banchieri, Théodore Dubois, Franz Josef Stoiber und weiteren Komponisten. Kurt-Ludwig Forg erläuterte Wissenswertes zu den Komponisten und deren Werken. Immer wieder gerne gehört ist der gelegentlich erklingende Zimbelstern, ein reizvoller Appetithappen zum Ausklang geeigneter Werke.

Lang anhaltender Applaus und Zugabewünsche, der Organist kredenzte als Zugabe im Strauß-Jahr ein Werk von Johann Strauß. Vom Walzer beschwingt verabschiedeten sich die Gäste. Herzlichen Dank sagte Angelika Furth dem Organisten, sie dankte ebenfalls allen, die das Zustandekommen des gehaltvollen Orgelkonzertes ermöglich haben.

Kurt-Ludwig Forg weiß den Klang der Mayer-Orgel bestens auszuloten. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Die Wanderwoche 2025 der Eifelverein-Ortsgruppe Münstermaifeld führte nach Baiersbronn im Schwarzwald. Nach der Busanreise zum komfortablen Hotel in Obertal erhielten alle eine Gästekarte für die freie Nutzung des Busverkehrs zu den Schwarzwaldhöhen oder bis nach Freudenstadt. Gewandert wurde in zwei Gruppen mit leichtem oder anspruchsvollerem Niveau, ob über gut begehbare Rundwege...

Weiterlesen

Polch. Die Firmbewerberinnen und -bewerber des Pastoralen Raum Maifeld-Untermosel haben sich mit einer Sammelaktion für die Caritas-Tafelausgabe in Polch eingesetzt. Vor zwei örtlichen Discountern sammelten sie Lebensmittelspenden, um die Arbeit der Tafel zu unterstützen.

Weiterlesen

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38