50 Jahre Städtepartnerschaft: Weißenthurm und Courrières feiern Jubiläum mit festlichem Programm
Völkerverständigung sichert den Frieden
Weißenthurm. 50 Jahre alt wurde in diesem Jahr die Partnerschaft zwischen Weißenthurm und der französischen Stadt Courrieres im Departement Pas-de-Calais. Die Partnerschaftsurkunde wurde am 26. Mai 1974 unterzeichnet.
Für die Jubiläumsfeier hatte die Stadt Courrieres zu einem umfangreichen Programm eingeladen. Der offizielle Festakt fand am Samstagabend statt. Der Bürgermeister von Courrieres, Christophe Pilch sagte, mit der Städtepartnerschaft ständen sich zwei Kulturen gegenüber, die den Wunsch hätten, ihre Unterschiede als eine Bereicherung zu betrachten. Doch das Europa, das wir teilen, mache schwere Zeiten durch. Die Nähe des Krieges an unseren östlichen Grenzen sollte Anlass sein, unsere Kontakte zu verstärken. Völkerverständigung sichere den Frieden.
Der Weißenthurmer Bürgermeister Johannes Juchem sprach von vielen stattgefundenen Begegnungen zwischen Familien, Vereinen, Feuerwehren, DRK und Blutspendern, sowie den Kirchen beider Städte. Erfreulicherweise hätten mit dem Boulesport zwei neue Gruppen zusammengefunden. Das Zusammentreffen von jungen Leuten aus beiden Städten, trage dazu bei, die Freundschaft noch lange fortzusetzen.
Der ehemalige Bürgermeister Gerd Heim aus Weißenthurm meinte, die Vielfalt unserer beiden Städte und die gemeinsamen Werte seien das Fundament, auf dem unsere Partnerschaft bestehe. Er dankte allen, die einen Beitrag dazu geleistet haben.
Am Sonntag trafen sich Mannschaften aus Courrieres und Weißenthurm zu einem Fußballspiel, das mit einem erfreulichen Resultat für Weißenthurm endete.
