Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Start und Ablauf der Bauarbeiten auf den Landesstraßen L 255 / L 251 / L 252

Ab 28.07.: Vollsperrung in Wiedmühle

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Wiedmühle. Am 21. Juli 2025 starten Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 255 / L 251 / L 252 in Wiedmühle. Um den sensiblen Kreuzungsbereich möglichst wenig zu beeinträchtigen, wird die Maßnahme in drei Bauabschnitte umgesetzt. Der 1. Bauabschnitt beginnt am 21. Juli 2025; hier erfolgen die Arbeiten von der Grünfläche aus unterhalb der L 255.

Der Bauabschnitt umfasst Gräben und Kanäle von der Wied bis zur Landesstraße. Der Verkehr wird in diesem Bauabschnitt nicht beeinträchtigt. Am 28. Juli 2025 gehen die Arbeiten sodann in den 2. Bauabschnitt über. Hier werden die Straßenquerungen der neuen Kanalleitung durch die L 252 und die L 255 hergestellt. Diese Arbeiten können wegen der beengten Platzverhältnisse nur unter Vollsperrung des Kreuzungsbereichs erledigt werden. Die Vollsperrung ist für die Dauer von einer Woche vorgesehen.

Für die Rettungsdienste werden von der ausführenden Baufirma Abdeckplatten vorgehalten, so dass diese im Einsatzfall den gesperrten Bereich passieren können. Der 3. Bauabschnitt beginnt daran anschließend - voraussichtlich am 4. August 2025. In diesem Bauabschnitt wird sodann die neue Kanalleitung zwischen Wiedmühle und dem Kreuzungsbereich unter halbseitiger Sperrung im Straßenseitenbereich hergestellt. Der Verkehr wird am Baufeld vorbeigeführt. Die Gesamtbaumaßnahme soll noch in den Sommerferien, spätestens am 15. August 2025, zum Abschluss kommen. Nähere Informationen, u. a. auch zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Die Erneuerung und Umverlegung des Entwässerungskanals ist dringend erforderlich, da es wiederholt zu Schäden durch Starkregenereignisse gekommen ist. Der LBM Cochem-Koblenz dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Abschluss der Arbeiten wird das anfallende Regenwasser sicher zur Wied hin abgeführt.

Pressemitteilung LBM

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November