Allgemeine Berichte | 18.03.2025

L 117 - Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt startet in Kürze

Vollsperrung während der Baumaßnahmen notwendig

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Plaidt. Am 31. März 2025 wird die Vollsperrung für die Baumaßnahme zur Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt im Verlauf der L 117 aktiv geschaltet.

Die Maßnahme startet zunächst mit Arbeiten der Versorger an der vorhandenen Gasleitung, die in der gesamten KW 14 abgewickelt werden. Dabei muss die Gasleitung, die derzeit noch im Böschungsbereich liegt, vom Überbau und den Flügelwänden der Mühlbachbrücke getrennt werden. Die neue Gasleitung hingegen wird - entgegen vorheriger Planungen - in der Sommerpause des Auftragnehmers in die Fahrbahn verlegt und wieder an das Bauwerk angeschlossen. Die Aktivschaltung der Gasleitung steht sodann erst mit dem Fahrbahnausbau der L 117 im Jahre 2026 an. Ursprünglich war geplant, diese Arbeiten innerhalb der jetzt anstehenden Vollsperrung für die Brücke auszuführen. Dies stellte sich nun aufgrund der kurzfristigen Umverlegung der Gasleitung in die Fahrbahn als nicht machbar heraus. Der Gasversorger wird bis zur finalen Verlegung der Gasleitung in die Fahrbahn eine provisorische Gasversorgung sicherstellen.

Hieran anschließend, mit Beginn der KW 15, werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz die eigentlichen Arbeiten zur Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt aufgenommen.

In einem ersten Schritt wird zunächst der bestehende Überbau vollständig zurückgebaut. Mit schwerem Gerät wird der neue Überbau, bestehend aus Halbfertigteilen, auf Großbohrpfählen gegründet. Sobald die Halbfertigteile verbaut wurden, kann schrittweise der Aufbau auf diesen beginnen.

Während der Bauzeit muss die L 117 zwischen der Kretzer Straße und der Friedhofstraße voll gesperrt werden. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet.

Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de kurz vor Beginn der Arbeiten entnommen werden. Ende 2025 sollen die Arbeiten an der Brücke zum Abschluss kommen.

Die Mühlbachbrücke im Zuge der L117 wurde 1954 erbaut. Mit rund 70 Jahren ist die Lebensdauer des Überbaus erreicht. Eine Wirtschaftlichkeitsprüfung hat gezeigt, dass die Erneuerung des Überbaus mit gleichzeitiger Erhöhung der Brückenklasse die wirtschaftlichste Variante darstellt. Somit können neben den statischen Defiziten gleichzeitig altersbedingte Schäden am Bauwerk behoben werden.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme, wenn diese auch mit Behinderungen im Verkehrsablauf verbunden ist.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen