Allgemeine Berichte | 28.03.2023

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler huldige Swing, Jazz und kultigem Big Band Sound

Vom Broadway zum „Sweet Instrument Contest“

Das mehr als 40-köpfige Orchester bot dem Publikum im restlos vollen Bürgerzentrum Live-Musik vom Feinsten.  Fotos: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das stets unter einem anderen Motto firmierende Jahreskonzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler gehört schon lange zum festen Bestandteil des Kulturjahres der Kreisstadt - und weit darüber hinaus. Aus bekannten Gründen musste auch dieser Event drei Jahre lang pausieren und feierte jetzt an gewohnter Stelle im Helmut-Gies-Bürgerzentrum ein in jeder Hinsicht bemerkenswertes Comeback. Kein Platz war mehr frei, als die über 40-köpfige Formation den rappelvollen Saal in die atmosphärische Welt des Jazz-Swing- und Big Band-Sound entführte. Unter der Leitung von Norbert Nyikes gab es ungefilterte Live-Musik, die dieses Prädikat in Zeiten von Playback und digital eingespielten Tonspuren noch absolut verdient. Schon die Opener, darunter der Broadway-Gassenhauer „Feeling Good“ und ein gekonnt gemischtes Glenn-Miller-Medley, ließen das Publikum auf Anhieb so mitgehen, wie es sich jeder Musiker wünscht. Zeit zum durchschnaufen blieb kaum - wie auch bei Selbstläufern wie „Just a Gigolo“, „Sunny“ oder das vor allem durch Frank Sinatra bekannte „Fly me tot he Moon“.

Frank Sinatra und alle Register im Finale

Überhaupt huldigte die Musikvereinigung an diesem Abend dem künstlerischen Schaffen Sinatra`s, kamen doch noch ein entsprechendes Sinatra-Potpourri und der Klassiker „My Way“ hinzu. Zwischen den Stücken gab es dank der launigen Moderation von Juliana Groß und Tom Frömbgen viel Wissenswertes rund um Programm und Orchester und auch der „Sweet Instrument Contest“, bei dem unter anderem Notenwart Andreas Schmickler auf der Mini-Klarinette zu überzeugen wusste, sorgten für beste Unterhaltung. Zum großen Encore zog die Musikvereinigung dann nochmal alle Register, sprang zwischen den New York-Songs von Udo Jürgens und Frank Sinatra hin- und her, huldigte Ella Fitzgerald mit „It don`t mean a thing“ und servierte schließlich in Form des obligatorischen Graf-Waldersee-Marsch genau den richtigen Rausschmeißer, der lautstarke, lange und stehende Ovationen zur Folge hatte.

Hervorragende Solisten beim „Sweet Instrument Contest“.

Hervorragende Solisten beim „Sweet Instrument Contest“.

Volle Saxophon-Power gab es beim Stück „Sax, Wind and Funk“.

Volle Saxophon-Power gab es beim Stück „Sax, Wind and Funk“.

Das mehr als 40-köpfige Orchester bot dem Publikum im restlos vollen Bürgerzentrum Live-Musik vom Feinsten. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Bad Münstereifel-Mahlberg. Am Samstag, 4. Oktober, gegen 16 Uhr wurde auf einer Weide in Bad Münstereifel-Mahlberg einer Kuh ein ca. 30 Zentimeter langer, tiefer Schnitt im Brustbereich zugefügt. Die Wunde blutete sehr stark, und die betroffene Kuh musste aufgrund der schweren Verletzung erlöst werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Notstromaggregat
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus