Allgemeine Berichte | 11.10.2023

„Stimmt So!“ verzaubert Kärlich mit Filmmusik-Spektakel

Von Bond bis Brian

Standing Ovations für „Stimmt So!“: Ein musikalischer Abend der Extraklasse. Quelle: Pfarrgemeinde Kärlich

Kärlich. Der dynamische Chor „Stimmt So!“ begeisterte am Samstag, den 7. Oktober 2023, mit seinem frischen Programm „Filmmusik in Concert“ ein nahezu ausverkauftes Kärlicher Pfarrsaal-Publikum. Unter der fachkundigen Leitung von Louisa Häring führte der Chor die Zuschauer durch eine musikalische Zeitreise, die von Blockbustern wie „The Greatest Showman“ und „Vaiana“ bis zu Evergreens wie „Mamma Mia“ und „Sister Act“ reichte.

Die vielseitige Besetzung des Chors spiegelt sich in einem breiten Altersspektrum wider, das bis zur kürzlich 80 gewordenen Sängerin reicht. Darüber hinaus besticht die 11-köpfige Gruppe durch eine außergewöhnliche Instrumentierung mit Piano, Cajon, Tambourin und Trompete. Als besondere Verstärkung traten der Pianist Damian Bach und das Amarena-Quartett in Erscheinung, ein Ensemble junger Musiker aus Mainz, die die Darbietungen mit Violinen, Viola und Cello wirkungsvoll ergänzten.

Unter anderem begeisterten sie mit Interpretationen der Titelmelodie aus „Golden Eye“ und einem „West Side Story“-Medley.

Das Konzert, das von stehenden Ovationen und andauerndem Applaus begleitet wurde, fand seinen Abschluss in der fröhlichen Note von „Always Look on the Bright Side of Life“ aus dem Film „Das Leben des Brian“, bevor es zur After-Show-Party überging. Man darf gespannt sein auf die zukünftigen Projekte von „Stimmt So!“

BA

Standing Ovations für „Stimmt So!“: Ein musikalischer Abend der Extraklasse. Quelle: Pfarrgemeinde Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am 28. November 2025 - am gleichen Tag wie Black Friday - unter dem Motto „Jetzt wird‘s bunt“ feiert Koblenz erneut das Late-Night-Shopping in der Koblenzer Innenstadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#