Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Während der Pfingstkirmes gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr gleich vier Geburtstagskinder

Von Freitag bis Montag ließen es die Mertlocher so richtig krachen

Über 500 Besucher strömten zur Veranstaltung „Jeck im Park“ mit der Gruppe „Spontan“. Fotos: SK

Mertloch. Im Jahr 964 wurde die Ortsgemeinde Mertloch zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Da ist es kein Wunder, dass die mittlerweile 1400 Einwohner zu feiern verstehen. 2013 standen die Feierlichkeiten zum 1050-jährigen Bestehen auf dem Programm, ansonsten versammelte sich die einheimische Bevölkerung bei der traditionellen Pfingstkirmes, die sich zumeist über das Wochenende erstreckte.

In diesem Jahr war alles anders: Von Freitag bis Montag ließen es die Mertlocher so richtig krachen, vier Tage lang strömten auch viele Gäste vom Maifeld nach Mertloch. Es gab schließlich gleich vier Geburtstagskinder zu bestaunen.

„Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft“, hieß das Motto bei der Freiwilligen Feuerwehr Mertloch, die im Jahr 1925 gegründet worden war. Mit Stolz blickten die Floriansjünger auf 100 Jahre Einsatz, Kameradschaft und Verantwortung zurück. Seit einem Jahrhundert stehen die Frauen und Männer der Feuerwehr zu jeder Zeit bereit, um Leben zu retten, Sachwerte zu schützen und die Sicherheit in der Gemeinde zu gewährleisten. Damit nicht genug, es gab schließlich noch drei weitere Geburtstagskinder: Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mertloch wurde 60, die Jugendwehr 30 und die Bambini-Feuerwehr zehn Jahre alt.

Für diese Jubiläen hatte die Freiwillige Feuerwehr Mertloch ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Attraktionen für Jung und Alt zusammengestellt. Die Feierlichkeiten begannen am Freitag um 17.30 Uhr mit einem Festumzug in den Park zur Kirmeseröffnung und zum Fassanstich. „Jeck im Park“ hieß es am Samstag ab dem frühen Abend: Über 500 Besucher verfolgten die Gruppe „Spontan“, die die Menschen mit ihren kölsche Liedern sehr schnell in den Bann gezogen hatte. Der für 21 Uhr vorausgesagte Regen blieb aus, es waren beste Bedingungen für eine fantastische Nacht.

Das Feuerwehrfest der Verbandsgemeinde Maifeld wurde am Sonntag mit einem Festakt in die Veranstaltung integriert. Die Kinder hatten ihren Spaß mit einer Hüpfburg und einem Kletterfels. Es gab Showübungen und eine Fahrzeugausstellung. Nach einem Festgottesdienst am Montag klang das viertägige Highlight mit einem zünftigen Kirmesfrühschoppen und musikalischer Unterstützung der Gruppe „Los Cuados“ aus.

„Die Kirmes war und ist nicht nur ein Fest der guten Laune, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt. Gerade in unserer heutigen Zeit bietet dieses Fest die Gelegenheit, miteinander zu feiern und alte wie neue Freundschaften zu pflegen“, zog Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider ein positives Fazit. Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten York Schmede und dem weiteren Beigeordneten Stefan Dieler hatte sie sich so richtig ins Zeug gelegt, natürlich in erster Linie unterstützt von der Feuerwehr.

„Als gebürtiger Kölner freut es mich natürlich, wenn wie am Samstag kölsche Musik gespielt wird“, erklärte Maximilian Mumm, der die Schirmherrschaft übernommen hatte. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde lobe aber in erster Linie das große Engagement aller Beteiligten: „Was hier in den vier Tagen auf die Beine gestellt wurde, das ist schon der Wahnsinn. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl macht mich als Bürgermeister besonders stolz.“

Am Sonntag stattete sogar der Landrat des Kreises Mayen-Koblenz den Mertlochern einen Besuch ab. „Diese beeindruckenden Jubiläen zeigen, was Zusammenhalt, Engagement und gelebte Verantwortung bedeuten“, so Marko Boos, der gleich viermal das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichte. „Das ist ein Zeichen für jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz für unsere Sicherheit.“ SK

Die gute Laune war den Menschen förmlich anzusehen.

Die gute Laune war den Menschen förmlich anzusehen.

Fotogalerie: Kirmes in Mertloch 2025

Foto: alle SK/Feuerwehr Mertloch

Über 500 Besucher strömten zur Veranstaltung „Jeck im Park“ mit der Gruppe „Spontan“. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Nachruf Hans Münz
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Mertloch. Der 11. Oktober 2025 war für die Ortsgemeinde Mertloch ein großer Tag: Nach rund einjähriger Bauzeit und vorhergehender Planungsphase konnte das neue Bürgerhaus im Rahmen einer feierlichen Eröffnung seiner Bestimmung übergeben werden. Mitten im Mertlocher Ortskern - eingebettet zwischen St. Gangolf Kirche, Kindergarten und Park - ist ein modernes Gebäude entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand ist.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige