Allgemeine Berichte | 19.06.2017

Koisdorfer Käskömpchefest

Von Freitag bis Sonntag wird ganz groß gefeiert

Die Chorgemeinschaft ist in die Organisation eingebunden.privat

Koisdorf. Das Organisations-Team aus Vertretern der Chorgemeinschaft und der Feuerwehr Koisdorf veranstaltet von Freitag, 30. Juni, bis Sonntag, 2. Juli, auf dem Koisdorfer Dorfplatz das Käskömpche-Fest. Wegen des guten Zuspruchs haben die Organisatoren auch in diesem Jahr das Sibbeschröm-Turnier wieder in das Programm aufgenommen. Am Freitag ab 18 Uhr können die Freunde des Sibbeschröm auf ihre Kosten kommen. Den Gewinnern winken Geld- und Sachpreise.

Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr mit einer Festmesse in der am Dorfplatz gelegenen Wendelinuskapelle, die von der Chorgemeinschaft Koisdorf mit ihrem Dirigenten Chordirektor Sven Scheuren gestaltet wird. Danach erfolgt der Fassanstich auf dem Dorfplatz durch das Koisdorfer Maikönigspaar, den Ortsvorsteher und weiteren Ehrengästen. Danach werden die Chorgemeinschaft Koisdorf und der Gastchor aus Ahrbrück die Anwesenden mit einigen Liedvorträgen erfreuen. Ab 20 Uhr beginnt das Highlight des Abends. Die Band „Streuobst“ wird uns musikalisch einheizen und die Zuhörer in Stimmung bringen. Fortgesetzt wird das Käskömpche-Fest am Sonntagmorgen ab 11 Uhr mit einem gemütlichen Frühschoppen. Ab 13 Uhr wird noch einmal die Chorgemeinschaft einige flotte Lieder zum Besten geben. Ab 14 Uhr ist zünftige Blasmusik des Blasorchesters Hönningen/Ahr auf dem Dorfplatz zu hören. Die Kinder können sich ab 14 Uhr bei den angebotenen Kinderspielen unterhalten. Mit dem Feuerwehrauto können die Kinder Rundfahrten durch Koisdorf machen. Außerdem wird noch ein Kinderschminken angeboten. Ebenfalls ab 14 Uhr werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen im Gemeindehaus serviert. Auch am Sonntag steht die Torwand (das Runde muss ins Eckige) für die Erwachsenen und die Kinder zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl an beiden Tagen serviert das Theken- und Bedienungsteam kühle Getränke. Am Feuerwehrgerätehaus wird das Team um Daniel Gemein aus Löhndorf für ein reichhaltiges Speiseangebot sorgen.

Am Samstagabend kann es durch die anreisenden Gaste zu einem höheren Verkehrsaufkommen kommen und es durch parkende Autos etwas eng werden.

Die Chorgemeinschaft ist in die Organisation eingebunden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Black im Blick
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick Aktion
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal