Allgemeine Berichte | 09.12.2022

Weihnachtsfeier des Vereins sozialer Nächstenhilfe in Mayen

Von Herz zu Herz dem Nächsten helfen

Ehrung der ältesten Teilnehmer (v.l.) Helmut Sondermann, Willi Engels (83), Margarete Brose (89) Vertreterin des Mayener „Kauflandes“, Manuela Ugur, und Arne Dybionka.  Fotos: BS

Mayen. Erfreulich, wie viele Damen und Herren wieder der Einladung des Vorsitzenden Helmut Sondermann sowie seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern vom Verein sozialer Nächstenhilfe Mayen e.V. in den Saal der Mayener Schützenhalle folgten. Die Mayener Schützen, die nach ihrem Wahlspruch „Für Glaube, Sitte und Heimat“, aktiv sind, hatten die Lokalität gerne zur Verfügung gestellt. Über 100 liebe weihnachtsfroh gestimmte Gäste konnte der Vereinsvorsitzende am vergangenen Donnerstag, in gemütlich familiärer Atmosphäre begrüßen. Und wieder gab´s neben duftendem Kaffee mit Weihnachtsplätzchen ein wunderschönes gemütliches Beisammensein, gestaltet von „Guten Geistern“. Außerdem übergaben die Verantwortlichen wieder sage und schreibe 500 Lebensmittel-Gutscheine, über je 30 Euro, für äußerst hilfsbedürftige Menschen der Eifelstadt.

„Viele Bettelbriefe an Sponsoren haben wir geschrieben und die Geschäftsleute haben uns auch in diesem Jahre nicht enttäuscht“, freute sich der engagierte Vorsitzende. „Wir haben Euch vermisst – nach der Coronazeit ist es ein tolles Gefühl, das wir wieder alle zusammen sein können“. Für Helmut Sondermann ist dabei klar: „Zusammen mit anderen Institutionen, wollen wir für die in der Gesellschaft Notleidenden, aber auch für die Menschen, die Freiheit, Heimat oder Angehörige verloren haben, eintreten. Denn gemeinsam kann man mehr bewirken, Gemeinsamkeit macht stark“. Sondermann dankte allen, die mit zum Gelingen der Hilfe beigetragen haben ganz herzlich. Darunter auch der Vertreterin des Mayener „Kauflandes“, Manuela Ugur, die noch weitere Präsente ihres Unternehmens im Gepäck hatte. Diese übergab sie, gemeinsam mit Helmut Sondermann und Arne Dybionka, an die ältesten Teilnehmer der Feier, Margarete Brose (89) und Willi Engels (83). Dann konnte Musikus Harald Löb loslegen und mit „Heidschi Bumbeidschi“ das richtige klangvolle Ambiente vorbereiten. Löb spielte zum 100. Male bei einer der vielen Veranstaltungen der Nächstenhilfe, hatte also ein weihnachtliches Jubiläum. Und das merkte man ganz besonders. Er hatte nämlich eine Fülle der schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen parat. Und als das „Leise rieselt der Schnee“ erklang und es hieß „Bald ist heilige Nacht“, da hatte der Vorsitzende den richtigen Bezug in seinem Gedichtvortrag: „Ich glaub jetzt ist der Moment – den sicher jeder von euch kennt – in dem der Mensch zur Lieb bereit – ich glaub die Weihnacht ist nicht mehr weit“. Er zitierte dabei hervorragend den Dichter, Hermann Hesse, mit Einblicken in das „heute“ und das „früher“. Mit viel Liebe an den „Andern“ denken ist oft schöner als die Jagd nach dem Geld. „De Faier erinnert mech ümma an main Kendhaat – wenn et och domols net esu vill zom schenke joof“, so ein betagter Teilnehmer zu BLICK aktuell. Schöne Geste von Ina Rüber, der Co-Vorsitzenden und Janik Zier, dem Geschäftsführer des SPD-Ortsvereins Mayen, als sie den Erlös des Waffelverkaufs aus ihrem Weihnachtshäuschen des vorigen Jahres an Helmut Sondermann übergaben. Nach der Stärkung durch leckeren Döppekooche mit Apfelkompott machte St. Nikolaus seine Aufwartung. Und das Schöne – er hatte nur lobende Worte dabei. Sehr schön auch der Gedichtvortrag von Vorstandsmitglied Antonia Sitzenstock: „Jetzt in meinen alten Tagen – will ich meinem Schöpfer sagen – ach lieber Gott, im Knie Arthrose – der Bauch passt nicht mehr in die Hose – das Kreuz es wird auch sichtbar krumm – die Hüfte knackt - das ist doch dumm – auch der Kopf, er wackelt sehr – die Hände zittern immer mehr - Trotz aller Fülle der Beschwerden – bin ich noch gern auf dieser Erden – Ich möchte noch gerne bei Euch sein – besonders hier bei unsrem Verein“. Und dem stimmten alle mit ihrem Applaus zu. Als dann gemeinsam alle sangen „O du fröhliche, o du selige, Gnaden bringende Weihnachtszeit“, da wussten die Gäste: „Es ist nicht mehr weit bis zum Fest der Feste“. Und diese Feier des Vereins sozialer Nächstenhilfe, der Menschen, die für Andere da sind, hatte alle wunderbar darauf eingestimmt. Und man war sich einig: „Nächstenhilfe fängt im Herzen an“.

BS

Immer wieder schön – der Besuch des Nikolaus.

Immer wieder schön – der Besuch des Nikolaus.

Übergabe des Erlöses aus dem Waffelverkauf der SPD.

Übergabe des Erlöses aus dem Waffelverkauf der SPD.

Harald Löb hatte Jubiläum. Er spielte zum 100. Mal bei der Nächstenhilfe.

Harald Löb hatte Jubiläum. Er spielte zum 100. Mal bei der Nächstenhilfe.

Toller Vortrag von Antonia Sitzenstock.

Toller Vortrag von Antonia Sitzenstock.

Der Vorsitzende, Helmut Sondermann, freute sich viele weihnachtsfroh gestimmte Gäste begrüßen zu können.

Der Vorsitzende, Helmut Sondermann, freute sich viele weihnachtsfroh gestimmte Gäste begrüßen zu können.

Ehrung der ältesten Teilnehmer (v.l.) Helmut Sondermann, Willi Engels (83), Margarete Brose (89) Vertreterin des Mayener „Kauflandes“, Manuela Ugur, und Arne Dybionka. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Pelllets
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau