Allgemeine Berichte | 09.12.2024

Ein Abend voller Liebe und Abschiede beim Musikverein Urmitz/Rhein

Von Herzklängen und neuen Wegen

Melodien der Liebe und ein Dirigentenwechsel: der Konzertabend in Urmitz. Foto: privat

Urmitz. Kürzlich begrüßte die 1. Vorsitzende des Musikvereins Antje Raczkowiak die Gäste in der gut gefüllten Peter-Häring-Halle. Dirigent Christoph Müller-Adam eröffnete mit der Bläserklasse für Erwachsene den Konzert-Abend u. a. mit Arrangements von „I want to hold your Hand“ und „My Heart will go on“. Zum ersten Mal auf einer großen Konzertbühne, kann die Bläserklasse stolz darauf sein, was sie sich in gut zwei Jahren seit ihrer Gründung erarbeitet hat und wurde erst nach einer Zugabe von der Bühne gelassen.

Danach erfreute die Schülerkapelle, zum letzten Mal unter der Leitung von Benjamin Fuß, das Publikum u. a. mit einem Arrangement über die Moldau und „You‘ ll be in my Heart“. Für die Zugabe übergab Benjamin Fuß das Dirigat an seinen Nachfolger Simon Waldeck..

Anschließend ließ das Stammorchester, ein letztes Mal dirigiert von Christoph Müller-Adam, die Zuschauer eintauchen in einen Rausch aus Harmonien und wunderbaren Liebes-Melodien wie z. B „Butterfly Overture“, eine Walzer-Komposition „Rosen aus dem Süden“, „Paris Montmartre“, „Vom Winde verweht“ und „Beauty and the Beast“.

Während des Abends wurden ehemalige und noch aktuelle Musiker für ihre langjährige Vorstands-Tätigkeit geehrt. Die Vorsitzende ernannte Klaus Both, Wilfried Weiler, Reinhold Reif und Georg Höfer zu Ehrenmitgliedern mit Überreichung einer Urkunde.

Schließlich verabschiedete sie sich bei den Dirigenten Benjamin Fuß und Christoph Müller-Adam und dankte ihnen für ihr jahrelanges Engagement für den Verein.

Bei der Zugabe übergab Christoph Müller-Adam den Taktstock nach 14 Jahren Dirigat im Stammorchester an Thomas Fetz. Er würde dem Stammorchester aber weiterhin als Musiker erhalten bleiben und wünschte seinem Nachfolger alles Gute.

Melodien der Liebe und ein Dirigentenwechsel: der Konzertabend in Urmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein